Du bist Freiberufler:in oder möchtest es werden? Vielleicht suchst du eine Nische, die nicht jede:r kennt, die aber viel Potenzial hat. Hier findest du 10 kreative Ideen für ungewöhnliche Jobs für Quereinsteiger:innen und erfahrene Freiberufler:innen. Perfekt als Inspiration für die Jobsuche, um einen spannenden Einstieg in die Freiberuflichkeit zu finden oder dein Portfolio zu erweitern.
Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum sind längst kein Geheimtipp mehr – dennoch gibt es immer noch viele Menschen, die nicht wissen, wie sie damit anfangen sollen.
Als Krypto-Berater:in erklärst du Einsteiger:innen die Grundlagen, hilfst bei der Wahl von Wallets oder unterstützt Unternehmen bei der Integration von Blockchain-Technologien. Du kannst auch Analysen zu Krypto-Investitionen erstellen und bei der Risikoeinschätzung helfen.
➡️ Bitcoins & Co: So versteuert man Kryptowährungen
Dann findest du hier den kostenlosen und offiziellen Fragebogen. Einfach ausfüllen und direkt ans Finanzamt übermitteln.
Zum FragebogenSocial-Media-Plattformen wie TikTok boomen – und viele Marken wollen mitmachen, wissen aber nicht wie. Hier kommst du ins Spiel: Als TikTok-Content-Coach hilfst du Unternehmen, die Plattform zu verstehen, kreative Konzepte zu entwickeln und virale Videos zu produzieren.
Du analysierst Zielgruppen, optimierst Hashtags und zeigst, wie Storytelling in kurzen Clips funktioniert.
Ein perfekt zugeschnittener Beruf für Freiberufler:innen mit einer Affinität zu Social Media und kreativen Ideen. Mit deiner Unterstützung können sich Unternehmen authentisch präsentieren und ihre Reichweite erhöhen.
💡Tipp von Accountable: Als User Generated Content Creator:instehst du selbst vor der Kamera und kreierst ansprechende Inhalte für unterschiedliche Zielgruppen.
Influencer:innen brauchen Hilfe – und zwar nicht nur beim Posten, sondern auch bei der Organisation von Kooperationen, der Terminplanung oder der Content-Recherche. Als virtuelle:r Assistent:in unterstützt du sie im Hintergrund, damit sie sich auf ihre Inhalte konzentrieren können.
Dazu gehören auch Aufgaben wie das Verfassen von E-Mails, die Betreuung von Social-Media-Accounts oder das Erstellen von PR-Materialien.
Immer mehr Unternehmen wollen nachhaltiger werden, wissen aber nicht, wo sie anfangen sollen. Als Nachhaltigkeitscoach analysierst du Prozesse, gibst Tipps zur Reduktion von CO2-Emissionen oder hilfst bei der Umstellung auf nachhaltige Lieferketten.
Ein konkretes Beispiel für diese Arbeit ist der Green Consultant bei Filmproduktionen: Hier sorgst du dafür, dass Dreharbeiten umweltfreundlicher ablaufen, indem du zum Beispiel Einwegmaterialien reduzierst, energieeffiziente Technik einsetzt oder umweltfreundliche Transportkonzepte entwickelst.
Außerdem kannst du als Freiberufler:in in diesem Jobs Workshops anbieten, Mitarbeitende schulen und Nachhaltigkeitsberichte erstellen. Gut für Quereinsteiger:innen: Für diese Art von ungewöhnlichen Jobs kannst du dir das benötigte Know-how in Fortbildungen und Seminaren aneignen und musst hierfür in der Regel keine langjährige Ausbildung absolvieren.
Du hast eine angenehme Stimme? Dann könnte Voice-over-Kunst etwas für dich sein! Neben den klassischen Bereichen wie Werbung oder Hörbücher gibt es spannende Nischen wie Apps, Spiele oder interaktive Lernplattformen.
Du könntest zum Beispiel Anleitungen für Meditations-Apps einsprechen, die Nutzer:innen in stressigen Situationen helfen, Ruhe zu finden.
Ebenso könntest du Figuren in Indie-Games vertonen, wobei du ihnen durch kreative Stimmarbeit Leben einhauchst. Eine weitere Möglichkeit ist das Einsprechen von Audioguides für Museen oder Reiseapps, die Besucher:innen spannende Geschichten und Fakten vermitteln.
Viele dieser ungewöhnlichen Freiberufler-Jobs lassen sich bequem aus dem Home Office erledigen. Mit einem guten Mikrofon, einer passenden Software und etwas Training kannst du direkt loslegen. Darüber hinaus kannst du durch gezieltes Marketing auf Plattformen wie Fiverr oder Upwork deine Kundschaft erweitern.
➡️ Wie muss ich meine Einnahmen auf Fiverr.com versteuern?Aus steuerrechtlicher Sicht gibt es hier einiges zu beachten.
Dies ist einer der ungewöhnlichen Jobs für Freiberufler:innen, der einigen auf den ersten Blick besonders nischig und skurril erscheinen mag. Die Zahl der Menschen, die ortsunabhängig arbeiten möchten, steigt jedoch stetig.
Als ein solcher Digital Nomad Coach kannst du deine Expertise in spezifischen Nischen anbieten, wie z. B. effektives Arbeiten aus der Ferne, Steueroptimierung für Reisende oder Work-Life-Balance.
Wer glaubwürdige persönliche Erfahrungen vorweisen kann und die richtige Zielgruppe anspricht, kann daraus eine lukrative Einkommensquelle machen.
Digitale Produkte wie Kurse oder Checklisten können deinen Umsatz als Freelancer:in zusätzlich steigern.
➡️ Erfahre jetzt, was du als Digital Nomad bei den Steuern beachten solltest!
Vielleicht hast du bereits von 3D-Druckverfahren gehört – genau hier setzt unser nächster ungewöhnlicher Beruf für deine Jobsuche als Freiberufler:in an.
Der 3D-Druck ist eine Wachstumsbranche mit unendlichen Möglichkeiten. Von der Herstellung individueller Produkte bis hin zu Prototypen – als 3D-Druck-Spezialist:in kannst du Unternehmen oder Privatpersonen bei der Umsetzung ihrer Ideen helfen.
Du kannst zum Beispiel maßgeschneiderte Ersatzteile für deine Auftraggebenden drucken, kreative Designs für die Inneneinrichtung umsetzen oder sogar Schmuck und Kunstwerke herstellen. Ein spannender Beruf für Technik- und Designbegeisterte, der sowohl handwerkliches als auch kreatives Talent erfordert.
💡Tipp von Accountable: Mit deinen 3D-Druckergebnissen kannst du auch Plattformen wie Etsy nutzen, um deine Produkte direkt an eine weltweite Kundschaft zu verkaufen.Das du beachten solltest, wenn du mit Etsy den Schritt in die Selbstständigkeit wagst.
Du kennst dich gut mit Datenschutz aus und bist auf der Suche nach einem ungewöhnlichen Job? Datenschutz wird für Unternehmen immer wichtiger – vor allem in der EU.
Viele kleinere Unternehmen haben jedoch nicht die Kapazitäten, sich intensiv mit der Datenschutz-Grundverordnung zu befassen. Zu nennen sind hier zum Beispiel die ePrivacy-Verordnung, die sich mit dem Datenschutz im Bereich der elektronischen Kommunikation befasst, oder branchenspezifische Regelungen wie die Regelungen für das Gesundheitswesen (eHealth) und deren Anforderungen an sensible Daten.
Auch nationale Ergänzungen wie das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) spielen eine wichtige Rolle. Hier kannst du als freiberufliche:r Datenschutzberater:in einspringen.
In diesem etwas nischigen Job prüfst du als Freelancer:in Prozesse, erstellst Datenschutzrichtlinien und berätst bei der Umsetzung der gesetzlichen Anforderungen.
Du arbeitest dabei eng mit IT-Expert:innen und juristischen Berater:innen zusammen. Diese Nische bietet dir als Freiberufler:in zudem Sicherheit, denn Datenschutz bleibt ein wichtiges Thema, auch in der Zukunft.
Ein weiterer potenziell lukrativer und etwas ungewöhnlicher Job für Freiberufler:innen ist der des Reparatur-Content-Creators.
Unzählige Menschen suchen nach Anleitungen, wie sie defekte Geräte selbst reparieren können. Als Reparatur-Content-Creator erstellst du Anleitungen und Videos für DIY-Reparaturen – von Smartphones bis hin zu Haushaltsgeräten.
Mit guten Videos oder bebilderten Schritt-für-Schritt-Anleitungen kannst du dir eine treue Community aufbauen. Diese Videos kannst du auf Plattformen wie YouTube, TikTok oder Instagram hochladen, um eine breite Zielgruppe zu erreichen. Auch spezialisierte Websites wie iFixit bieten Möglichkeiten, deine Inhalte zu verbreiten.
➡️ Arbeiten als Videomaker: Steuern und Selbstständigkeit
Einer der ungewöhnlichen Berufe für besonders technikaffine Freiberufler:innen, der es in unsere Liste geschafft hat, ist der des UX-Designers bzw. der UX-Designerin – und zwar für spezielle Nischenprojekte.
UX-Design, also User Experience Design, umfasst die Gestaltung benutzerfreundlicher digitaler Produkte. Nicht alle Nischen sind gleich gut digitalisiert und genau hier kommst du als UX-Designer:in ins Spiel.
Ob Apps für ältere Menschen, spezielle Software für Landwirt:innen oder Plattformen für nachhaltige Mode – viele Branchen suchen UX-Expert:innen, die ihre digitalen Produkte für spezifische Zielgruppen optimieren.
Du kannst dabei helfen, intuitive Designs zu entwickeln, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und so den Erfolg von Projekten zu steigern.
Ob ungewöhnliche Jobs für Quereinsteiger:innen oder Berufe für spezialisierte Freiberufler:innen – du hast in der Selbstständigkeit die Freiheit, genau das zu tun, was dich begeistert. Die hier genannten zehn Ideen sollen dir als Inspiration dienen und dir zeigen, welche spannenden Wege du heutzutage einschlagen kannst.
Wenn dir unsere Anregungen gefallen haben, empfehlen wir dir außerdem unseren Beitrag zum Thema „15 Geschäftsideen für die Selbstständigkeit: So kannst du dich selbstständig machen“.
20 Kapitel knallhart recherchiert und vom Steuerprofi geprüft
Kostenlos herunterladenAutor - Tino Keller
Tino Keller ist der Mitbegründer von Accountable und möchte damit Steuern und Finanzen für Selbstständige revolutionieren.
Wer ist Tino ?Danke für dein Feedback!
Hilfreich
Angestellte haben es leicht: Ein kurzer Blick auf die Lohnabrechnung genügt, um festzustellen, wie ...
Mehr erfahrenSteuern absetzen als Selbstständiger – für viele ein leidiges Thema. Ob Chaos bei den Belege...
Mehr erfahrenJeden Monat Geld für Steuern zurücklegen – klingt logisch, oder? Doch viele Selbstständige sind...
Mehr erfahrenEs war sehr gut
237 Events
Kompetente und recht schnelle Antworten. Immer nett und freundlich mit einer Prise Leichtigkeit im Gepäck. Es macht spaß sich auszutauschen.
Nicole Braune
Easy to use
Dr. Anuradha Doddaballapur
Super Service, App top! Die Steuercoaches sind super fix. 1A!
Björn Ramminger
Accountable is not just an app but a whole team that is ready to help with everything that worries me as an self-employed professional. A simple but wonderful app and a support on daily basis that helps me worry about what I care mostly, my projects and their deadlines.
Nikolin Tore
pragmatische und unkomplizierte Hilfe
Anonym
Sehr freundlich und kompetent 🤩👍🏼
Sacha Schappert
Hallo! Ja ich war sehr zufrieden mit dem Support zumal ich ja in der Tesphase mit der Software befinde und daher nicht mit einer engagierten Antowrt bzgl. meines Problemes gerechnet hatte - umso erfreulicher war der Einsatz dahingehend.
Urich Hippin
Ich nutze Accountable nun seit zwei Wochen und bin schon jetzt überzeugt: Anstatt wie bisher alle Belege einfach an den Steuerberater weiterzuleiten, ermöglicht mir die schnelle und teilweise automatisierte Buchung mit Texterkennung einen viel besseren Überblick über Einnahmen, Ausgaben und Steuervorauszahlungen. Besonders gefällt mir, dass alles unter einem Dach ist (Bankkonto, Buchhaltungs-/Steuersoftware, Steuerberatung) und der Support schnell, freundlich und kompetent reagiert.
Anonym
Vielen Dank für eure Hilfe und Erklärungen
Norman Rapprich