Steuern sparen ist ein wichtiges Thema für jeden Selbstständigen, denn wenn du die richtigen Dinge absetzt, kannst du deine Steuerlast mindern und musst weniger Steuern zahlen. In dieser Kategorie findest du daher wertvolle Informationen und Hilfestellungen rund um das Thema Steuern sparen für Selbstständige, wie z.B. die Absetzbarkeit von Kosten, die Nutzung von Abschreibungen, die korrekte Ermittlung des Gewinns und vieles mehr.
Kennst du das auch? Du denkst, du hast alles richtig gebucht, und plötzlich fragt das Finanzamt nach Belegen, korrekten Abse...
Mehr erfahrenWenn du Bauleistungen erbringst oder beauftragst, kommst du um einen Begriff nicht herum: die Freistellungsbescheinigung nach...
Mehr erfahrenAls Selbstständige:r weißt du: Die Erfassung und Verwaltung deiner Geschäftsausgaben gehört zu den wichtigsten, aber leid...
Mehr erfahrenRundfunkbeitrag? Klar, den zahlst du privat schon über deine Wohnung. Aber wie sieht’s aus, wenn du selbstständig bist �...
Mehr erfahrenNetflix im Homeoffice, Spotify beim Arbeiten, Amazon Prime zur Recherche – viele Selbstständige und Freelancer:innen nutze...
Mehr erfahrenOb Texte mit ChatGPT, Bilder mit Midjourney oder Videoschnitt mit KI-Unterstützung – viele Selbstständige und Freelancer:...
Mehr erfahrenWenn du ein Gebäude nutzt, um Einkünfte zu erzielen – sei es als Selbstständige:r, Freiberufler:in oder Vermieter:in –...
Mehr erfahrenOb ein Grundstück zum Privat- oder Betriebsvermögen gehört, wie es steuerlich behandelt wird und welche Abschreibungen mö...
Mehr erfahrenViele Selbstständige, Freelancer:innen und Unternehmer:innen wissen gar nicht, dass sie Handwerkerkosten in ihrer Steuererkl...
Mehr erfahrenGeringwertige Wirtschaftsgüter (GWG) sind ein wichtiger Bestandteil der steuerlichen Planung – für kleine Unternehmen ebe...
Mehr erfahrenDu bist als Freiberufler:in oder auch Kleinunternehmer:in beruflich oft unterwegs, um Kund:innen zu treffen oder Projekte vor...
Mehr erfahrenAls Selbstständige:r oder Freelancer:in kannst du Arbeitsgeräte wie Laptop, Computer oder iPad steuerlich absetzen. Seit 20...
Mehr erfahren