fbpx
Kostenlos testen

Rechnungen

Hier findest du eine Übersicht aller Artikel, die sich mit dem Thema Rechnungsstellung beschäftigen. Erfahre mehr zur Erstellung von Rechnungen, zur korrekten Angabe von Umsatzsteuer und vieles mehr.

Wie du ChatGPT & Co. nutzen kannst, um bessere Angebote zu schreiben

Die Zeiten, in denen Angebote mühsam Wort für Wort zusammengetippt wurden, sind vorbei. Dank künstlicher Intelligenz kanns...

Mehr erfahren

7 Gründe, warum Selbstständige auf E-Rechnungen umsteigen sollten

Die klassische Rechnung als PDF war gestern – die Zukunft gehört der E-Rechnung! Dabei handelt es sich um strukturierte el...

Mehr erfahren

E-Rechnung-Software im Vergleich: Die besten Tools finden

Für gesetzeskonforme E-Rechnungen kommt es auf ein strukturiertes, maschinenlesbares Datenformat an. Um von den Vorteilen ei...

Mehr erfahren

Stornorechnung: Was du als Selbstständiger und Freelancer wissen musst

Vielleicht ist es dir auch schon passiert: Du hast eine Rechnung versendet und erst später einen Fehler entdeckt. In solchen...

Mehr erfahren

Angebot annehmen: Tipps und Vorlagen

Als junge:r Selbstständige:r stehst du nach dem Schritt in die Selbstständigkeit wahrscheinlich häufiger vor der Herausfor...

Mehr erfahren

E-Rechnung und die Wirtschafts-Identifikationsnummer: Was Selbstständige jetzt wissen müssen

Mit der Einführung der E-Rechnungspflicht ab 2025 und der Wirtschafts-Identifikationsnummer (W-IdNr.) ab November 2024 forci...

Mehr erfahren

E-Rechnungen: Wichtige Fragen rund um Buchhaltung, Softwarelösungen und Zusammenarbeit mit Steuerberatern

Mit der verpflichtenden Einführung der E-Rechnung ab dem 1. Januar 2025 steht auch für Selbstständige und Freelancer:innen...

Mehr erfahren

E-Rechnung: Seminarbuchungen richtig abrechnen

Als Anbieter:in von Seminaren weißt du, wie wichtig eine rechtssichere Abrechnung ist. Besonders bei der digitalen Abwicklun...

Mehr erfahren

E-Rechnung und Reisekosten: Das musst du wissen

Ob Geschäftsreise oder Kundentermin – Reisekosten gehören für viele Selbstständige und Freelancer:innen zum Arbeitsallt...

Mehr erfahren

E-Rechnung stornieren und Gutschrift richtig abwickeln

Fehler in Rechnungen können schnell passieren. Eine falsche Summe, ein Zahlendreher oder fehlerhafte Angaben zur Leistung �...

Mehr erfahren

E-Rechnungen für spezielle Branchen und Berufsgruppen: Anforderungen und Ausnahmen

Die bevorstehende Einführung der E-Rechnungspflicht ab 2025 soll den Rechnungsaustausch im geschäftlichen Verkehr (B2B) dig...

Mehr erfahren

E-Rechnung an Privatpersonen: Was ist im B2C-Bereich zu beachten?

Als Anbieter:in von Dienstleistungen oder Produkten hast du vielleicht bereits von der E-Rechnungspflicht ab dem Jahr 2025 ge...

Mehr erfahren