Als Freelancer:in bist du dein:e eigene:r Chef:in. Das bedeutet auch, dass du selbst für die Suche nach neuen Aufträgen verantwortlich bist. Die gute Nachricht ist: Es gibt viele Möglichkeiten, Freelancer-Jobs zu finden und Kund:innen zu gewinnen. In diesem Blogartikel erfährst du, wie und wo.
Ob im Home Office, remote, als Quereinsteiger:in oder Nebenjob: Freelancer:innen stehen vor der Herausforderung, sich alleine in einem wettbewerbsintensiven Markt zu behaupten. Wenn du dich selbstständig machst und loslegen willst, stellt sich umgehend die Frage, wie und wo du Kund:innen gewinnen kannst.
Die Suche nach dem ersten und nächsten Freelancer-Job erfordert vor allem einen Skill: Eigeninitiative. Wer an den richtigen Stellen sucht und die passenden Strategien parat hat, kann mit seiner Geschäftsidee erfolgreich Freelancer-Jobs finden. Stellenagebote für Freelancer:innen gibt es zuhauf, doch lass dich nicht entmutigen, wenn nicht sofort alles klappt. Mit unseren Tipps fällt es dir vielleicht leichter.
💡Tipp von Accountable: Du startest gerade frisch in die Selbstständigkeit? Mehr Informationen dazu findest du in unseren Artikel zu Selbständigkeit anmelden: Freiberufler oder Gewerbe?
Wenn du als Remote-Freelancer:in Jobs finden willst ist eine Onlinepräsenz unabdingbar. Website und Social Media stehen hierbei an erster Stelle. Mit einer eigenen Website wirst du online gefunden. Mit deiner Social-Media-Präsenz machst du potenzielle Kund:innen auf dich aufmerksam. Wir verraten dir, wie dir dies gelingt.
Eine professionelle Website ist deine digitale Visitenkarte. Hier können dich deine potenziellen Kund:innen online finden und kennenzulernen. Präsentiere ihnen deine Leistungen und dein Angebot, veröffentliche dein Portfolio und gib deinen potenziellen Kund:innen die Möglichkeit, dich zu kontaktieren. In unserer digitalen Welt ist eine eigene Website für Freiberufler:innen eigentlich keine Option mehr, sondern ein Muss. Um deine Website zu erstellen und Jobs als Freelancer:in zu finden, bieten sich einfache Website-Baukasten wie WordPress, Jimdo, Wix oder Squarespace an.
Für Freiberufler:innen bieten LinkedIn und Xing sowie Instagram und Facebook perfekte Möglichkeiten, sich sichtbar zu machen, neue Aufträge zu finden und von potenziellen Kund:innen kontaktiert zu werden. Social Media ist kein Selbstläufer, aber mit der richtigen Strategie und regelmäßiger Aktivität kannst du mit deinen Postings durchaus Online-Jobs als Freelancer:in finden.
Hier ein paar Tipps für dich:
Im Web wimmelt es an Möglichkeiten, deine Freelance-Leistungen gezielt in Szene zu setzen. Mit Werbeanzeigen wie Google Ads oder Facebook Ads erreichst du potenzielle Kund:innen direkt und effektiv. Starte mit einem kleinen Budget und probiere verschiedene Ansätze und Formate aus. So findest du heraus, welche Ansprache deine Zielgruppe am meisten überzeugt und gewinnst neue Kund:innen im Handumdrehen.
So geht's:
Es gibt zahlreiche Online-Jobbörsen, die sich speziell an Freelancer:innen richten. Dazu gehören u. a. Malt, Hays, Freelancer.de, Das Auge, We Are Developers, 99designs und viele mehr. Vor allem wenn du als Nebenjob oder Quereinsteiger:in Freelancer-Jobs finden willst, bekommst du auf Jobbörsen einen guten ersten Einblick, wie der Markt funktioniert. Hier findest du Aufträge aus verschiedensten Branchen und kannst dich direkt bei den Auftraggeber:innen bewerben. Bei manchen Jobbörsen kannst du auch ein eigenes Profil erstellen und selbst inserieren. So wirst du sichtbar und zeigst potenziellen Kund:innen, dass du für Freelancer- Jobs zur Verfügung stehst.
Abonniere auch Newsletter oder nutze Job-Alerts, um über neue Ausschreibungen informiert zu werden und dich umgehend zu bewerben. Sei jedoch geduldig. Auf Online-Jobbörsen tummeln sich viele Selbstständige. Es kann einige Versuche dauern, bis du die ersten Aufträge über Online-Jobbörsen erhältst.
Ein starkes Netzwerk kann eine wahre Goldgrube für neue Freelancer-Jobs sein. Ob du mit anderen Freelancer-Kolleg:innen, Branchenexpert:innen oder potenziellen Kund:innen ins Gespräch kommst – jeder Kontakt kann dir neue Türen öffnen. Ein starkes Netzwerk bringt dir nicht nur wertvolle Empfehlungen und Aufträge, sondern auch neue Ideen und Inspiration. Du erfährst u. a., welche Tätigkeiten andere Freiberufler ausüben.
Als Freelancer:in bist du oft allein im Home-Office. Freelancer-Jobs mithilfe einer starken Community von Gleichgesinnten zu finden, bietet dir emotionalen Rückhalt, gegenseitigen Support und die Möglichkeit, voneinander zu lernen. Nimm an Online-Netzwerktreffen teil, aber geh auch offline. Besuche Branchenveranstaltungen, Messen oder Meetups in deiner Nähe. Hier lernst du neue Leute kennen und knüpfst wertvolle Kontakte.
Wenn du deine Arbeit gut machst und deine Kund:innen zufrieden sind, werden sie dich weiterempfehlen. Positive Bewertungen und Empfehlungen von bestehenden Kund:innen sind Gold wert, da sie bereits von deiner Kompetenz und Zuverlässigkeit überzeugt sind und ein gutes Wort für dich einlegen können.
Wie du erfolgreich Kundengespräche führst? Wir verraten es dir!
💡Accountable ist die Steuersoftware für Selbstständige. Damit hast du deine Steuererklärungen und Buchhaltung immer im Griff. Teste es kostenlos!
20 Kapitel knallhart recherchiert und vom Steuerprofi geprüft
Kostenlos herunterladenAutor - Tino Keller
Tino Keller ist der Mitbegründer von Accountable und möchte damit Steuern und Finanzen für Selbstständige revolutionieren.
Wer ist Tino ?Danke für dein Feedback!
Hilfreich
Angestellte haben es leicht: Ein kurzer Blick auf die Lohnabrechnung genügt, um festzustellen, wie ...
Mehr erfahrenSteuern absetzen als Selbstständiger – für viele ein leidiges Thema. Ob Chaos bei den Belege...
Mehr erfahrenJeden Monat Geld für Steuern zurücklegen – klingt logisch, oder? Doch viele Selbstständige sind...
Mehr erfahrenEs war sehr gut
237 Events
Kompetente und recht schnelle Antworten. Immer nett und freundlich mit einer Prise Leichtigkeit im Gepäck. Es macht spaß sich auszutauschen.
Nicole Braune
Easy to use
Dr. Anuradha Doddaballapur
Super Service, App top! Die Steuercoaches sind super fix. 1A!
Björn Ramminger
Accountable is not just an app but a whole team that is ready to help with everything that worries me as an self-employed professional. A simple but wonderful app and a support on daily basis that helps me worry about what I care mostly, my projects and their deadlines.
Nikolin Tore
pragmatische und unkomplizierte Hilfe
Anonym
Sehr freundlich und kompetent 🤩👍🏼
Sacha Schappert
Hallo! Ja ich war sehr zufrieden mit dem Support zumal ich ja in der Tesphase mit der Software befinde und daher nicht mit einer engagierten Antowrt bzgl. meines Problemes gerechnet hatte - umso erfreulicher war der Einsatz dahingehend.
Urich Hippin
Ich nutze Accountable nun seit zwei Wochen und bin schon jetzt überzeugt: Anstatt wie bisher alle Belege einfach an den Steuerberater weiterzuleiten, ermöglicht mir die schnelle und teilweise automatisierte Buchung mit Texterkennung einen viel besseren Überblick über Einnahmen, Ausgaben und Steuervorauszahlungen. Besonders gefällt mir, dass alles unter einem Dach ist (Bankkonto, Buchhaltungs-/Steuersoftware, Steuerberatung) und der Support schnell, freundlich und kompetent reagiert.
Anonym
Vielen Dank für eure Hilfe und Erklärungen
Norman Rapprich