Seit dem 1. Juli 2025 gibt es in Deutschland ein neues steuerliches Sofortprogramm: den sogenannten „Investitionsbooster“...
Mehr erfahrenAls Selbstständige:r weißt du: Ein separates Geschäftskonto ist nicht nur sinnvoll, sondern oft unverzichtbar für eine sa...
Mehr erfahrenWenn du Bauleistungen erbringst oder beauftragst, kommst du um einen Begriff nicht herum: die Freistellungsbescheinigung nach...
Mehr erfahrenVon Girokonto bis Zinsen – Bankbegriffe wirken auf Selbstständige, Gründer:innen und kleine Unternehmen häufig komplizie...
Mehr erfahrenSelbstständige stehen oft vor der Herausforderung, private und geschäftliche Finanzen gleichzeitig im Blick zu behalten –...
Mehr erfahrenWenn du selbstständig bist und dein Büro in einem anderen Bundesland liegt als dein Wohnsitz, musst du unter Umständen ein...
Mehr erfahrenSelbstständig zu arbeiten bringt viel Freiheit – aber manchmal auch finanzielle Unsicherheit. Gerade in Phasen mit wenigen...
Mehr erfahrenViele Kleinunternehmer:innen kommen irgendwann an den Punkt, an dem eigenes Kapital nicht mehr reicht: Sei es für neue Techn...
Mehr erfahrenWenn du als Freelancer oder Selbstständige:r durchstartest, kommst du früher oder später an den Punkt, an dem du über ein...
Mehr erfahrenWenn du als Selbstständige:r oder Freiberufler:in arbeitest, weißt du, dass das Finanzmanagement oft eine Herausforderung i...
Mehr erfahrenWenn du als Freiberufler:in arbeitest, stellt sich früher oder später die Frage: Brauche ich ein separates Geschäftskonto ...
Mehr erfahrenWenn du als Selbstständige:r oder Freiberufler:in erfolgreich arbeitest, bleibt am Ende des Jahres hoffentlich ein schöner ...
Mehr erfahren