
Melde jetzt deine Selbstständigkeit an: Fragebogen zur steuerlichen Erfassung online ausfüllen
Lesezeit 4 minutes
Wenn 2021 das Jahr ist, in dem du dich dafür entscheidest, dich mit deiner Tätigkeit selbstständig zu machen, dann haben wir exzellente Neuigkeiten für dich: die Anmeldung deiner Selbstständigkeit ist ab diesem Jahr so unkompliziert wie noch nie. Denn seit dem 01.01.2021 ist der Fragebogen zur steuerlichen Erfassung nur noch elektronisch abzugeben. Oder in anderen Worten: Du sparst dir das händische Ausfüllen und postalische Abschicken des Fragebogens.
💡Tipp von Accountable: Wir machen das Ausfüllen noch einfacher: Hier kannst du das Formular direkt ausfüllen und deine Selbstständigkeit steuerlich registrieren.
Was ist der Fragebogen zur steuerlichen Erfassung?
Die Anmeldung beim Finanzamt gehört zu den ersten Dingen, die du als Selbstständige*r erledigen musst. Hierfür musst du den sogenannten Fragebogen zur steuerlichen Erfassung ausfüllen. Mit diesem informierst du das Finanzamt über deine aufgenommene selbstständige Tätigkeit und erhältst eine Steuernummer, welche du dringend brauchst, um Rechnungen stellen zu können.
Vor deiner Anmeldung musst du dich bereits dafür entscheiden, ob du eine freiberufliche oder eine gewerbliche Tätigkeit ausübst. Wenn du Freiberufler*in bist, kannst du deine Selbstständigkeit direkt beim Finanzamt über das Ausfüllen eben jenes Fragebogens anmelden. Als Gewerbetreibende*r führt dein erster Weg zum Gewerbeamt, wo du einen Gewerbeschein beantragen musst. Danach wirst du aber ebenfalls vom Finanzamt aufgefordert den Fragebogen auszufüllen – es führt also kein Weg um diesen herum.
💡Tipp von Accountable: Du bist dir nicht sicher, ob du freiberuflich oder gewerblich tätig bist? Die wichtigsten Unterschiede haben wir dir hier zusammengestellt.
Steuernummer beantragen mit Accountable
Das Finanzamt digitalisiert sich und so kann der Fragebogen zur steuerlichen Erfassung nach § 138 Abs. 1b Abgabenordnung seit 2021 nur noch online ausgefüllt und eingereicht werden. Damit deiner Selbstständigkeit wirklich gar nichts mehr im Wege steht, möchten wir diesen Prozess noch einfacher für dich gestalten:
Mit unserem digitalen Formular kannst du deine Steuernummer direkt beantragen. So kannst du dein Gewerbe oder deine Freiberuflichkeit direkt online anmelden. Das Ganze ist sicher und kostenlos. Wir bieten eine sichere Übermittlung über die ELSTER Schnittstelle, die Anmeldung und Übermittlung sind kostenfrei und wir haben noch ein Ass im Ärmel: bei Fragen helfen dir unsere Partner-Steuerberater*innen. Das einzige, was du machen musst, bevor es mit der Beantragung deiner Steuernummer losgehen kann, ist dir ein Elster-Konto einzurichten, sofern du noch keins hast.
Schritt für Schritt zur Anmeldung mit Accountable
Lass uns die Anmeldung über unser Formular gemeinsam Schritt für Schritt durchgehen. Das Formular besteht aus fünf Ebenen: Deinen persönlichen Daten, deinen geschäftlichen Daten, deinen steuerlichen Angaben, deiner Steuerschätzung und deinem Bankkonto.
Schritt 1: Persönliche Daten
Auf der ersten Seite geht es um die Erfassung deiner persönlichen Daten. Welche Daten müssen angegeben werden? Anhand der nachfolgenden Screenshots zeigen wir dir, was du wo eintragen musst.

Schritt 2: Geschäftliche Daten
Hier geht es um Angaben zu deiner geplanten selbstständigen Tätigkeit. Bei der Beschreibung deines Berufes solltest du spezifisch sein, da anhand dieser die Einordnung deiner Tätigkeit in eine freiberufliche oder gewerbliche Selbstständigkeit erfolgt.

Schritt 3: Deine steuerlichen Angaben
Auch hier musst du dir keine Sorgen machen. Wir haben dir hilfreiche Informationen zu jedem Feld, das du ausfüllen musst, hinterlegt.

Schritt 4: Steuerschätzung
Die Steuerschätzung bildet die Berechnungsgrundlage für deine vierteljährlichen Vorauszahlungen zur Einkommensteuer und zur Gewerbesteuer, insofern Du ein Gewerbe betreibst. Deswegen ist es auch hier wichtig, dass du in deiner Schätzung realistisch bist, um unschöne Überraschungen zu vermeiden.

Schritt 5: Dein Bankkonto
Bevor du deine Angaben prüfst und abschickst, musst du im letzten Schritt noch dein Bankkonto angeben. Du kannst ein geschäftliches und/oder ein privates Bankkonto angeben. Hier erfährst du, was du als Selbstständige*r über dein Bankkonto wissen solltest.

Prüfen und abschicken
Auf der letzten Seite wählst du noch das für dich zuständige Finanzamt aus.Danach kannst du dir noch die Bestätigung als PDF herunterladen. Herzlichen Glückwunsch: Du hast gerade ganz einfach und digital den ersten Schritt in deine Selbstständigkeit gemacht. Bald wirst du Post vom Finanzamt mit deiner neuen Steuernummer erhalten und dann kann es losgehen.

Los geht’s: Schneller Start in die Selbstständigkeit
Mit unserer vorbereiteten, zertifizierten Elster-Schnittstelle hast du alles Notwendige schnell erledigt und kannst dich intensiver mit dem Start in die Selbstständigkeit beschäftigen.
💡Tipp von Accountable: Um in der Selbstständigkeit Steuern zu sparen, kannst du unsere vielen Steuertipps nutzen, die wir regelmäßig aktualisieren und dir kostenlos zur Verfügung stellen.