In unserer Zeit gewinnt Künstliche Intelligenz (KI) immer mehr an Bedeutung, fast jede Branche steht vor ihrer eigenen KI-Revolution. Sprachassistenten à la Siri und Alexa oder Chatbots wie ChatGPT zeigen, dass KI auch längst in unseren Alltag eingedrungen ist. Kein Wunder, dass der Bedarf an qualifizierten KI-Spezialist:innen bzw. AI-Developer:innen steigt. In diesem Artikel erhältst du einen tieferen Einblick in das Berufsbild und erfährst, welche Schritte du unternehmen kannst, um selbst eine:r zu werden.
Die Idee von Maschinen, die menschenähnliche Intelligenz aufweisen, gibt es schon seit Jahrhunderten. Die moderne KI-Forschung begann bereits in den 1950er Jahren mit dem Turing-Test, neuronalen Netzen und den ersten KI-Konferenzen. Aber erst in den 2010er Jahren führten Fortschritte in neuronalen Netzen, insbesondere tiefe Lernmodelle, sowie die Verfügbarkeit von großen Datenmengen und leistungsstarken Computern zu einem erneuten Boom im KI-Sektor. Heutzutage ist KI in vielen Bereichen unseres Lebens präsent: von persönlichen Assistenten wie Siri und Alexa über KI-Tools wie ChatGPT bis hin zu KI in Medizin, Finanzen und Automobilindustrie.
-> Die besten KI-Tools: So nutzt du künstliche Intelligenz im Beruf
AI-Developer:innen haben in der Regel ein Studium in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Datenwissenschaft oder einem verwandten Bereich absolviert. Die Roadmap zur bzw. zum spezialisierten AI-Developer:in umfasst auch spezielle Kurse oder Weiterbildungen in den Techniken des Machine Learning, Deep Learning und neuronalen Netzwerken. Ihre Hauptaufgaben liegen in der Entwicklung von Algorithmen, dem Training von Modellen und der Implementierung von KI-Lösungen in Software oder Unternehmensanwendungen. Da sich die Technologie, die Tools und die Anforderungen ständig weiterentwickeln, müssen sich AI-Developer:innen kontinuierlich weiterbilden.
KI-Spezialist:innen besitzen oft einen ähnlichen Hintergrund wie AI-Developer:innen, legen aber meist einen größeren Schwerpunkt auf die Forschung und Theorie von KI-Technologien. Sie widmen sich der Erforschung neuer Methoden, bewerten neue Technologien und beraten Teams oder Unternehmen bei der Einführung von KI-Systemen. Obwohl es viele Überschneidungen zwischen den beiden Berufen gibt, insbesondere in der Entwicklung und Optimierung von KI-Modellen, unterscheidet sich ihr Ansatz. Häufig sind KI-Spezialist:innen in übergeordneter Position oder mit in einer strategisch-beratenden Funktion tätig.
Durch die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz benötigen Unternehmen KI-Spezialist:innen bzw. AI-Developer:innen in den verschiedensten Bereichen. Hier nur einige Beispiele für die vielen Bereiche und Jobs, in denen du gefragt bist:
Als AI-Developer:in und KI-Spezialist:in benötigst du sowohl technische (Hard Skills) als auch persönliche Fähigkeiten (Soft Skills). Vor allem diese Skills sind derzeit gefragt:
Die Gehaltsaussichten sind im Moment sehr vielversprechend:
💡Tipp von Accountable: Deine Verdienstaussichten werden von zahlreichen Faktoren beeinflusst und können sich im Laufe der Zeit ändern, da die Technologiebranche und insbesondere der KI-Sektor sehr dynamisch sind. Es lohnt sich, wenn du regelmäßig Branchenberichte und Gehaltsumfragen liest, um aktuelle Einschätzungen zu erhalten.
Wenn du dich als KI-Spezialist:in bzw. AI-Deveolper:in selbstständig machen möchtest, stehst du vor einer wichtigen Entscheidung: Willst du als Freelancer:in agieren und projektbasiert für Unternehmen arbeiten – oder möchtest du eine eigene Firma aufziehen?
In jedem Fall ist vor der Gründung ein durchdachter Businessplan unerlässlich. Denn es reicht nicht, nur die künftigen Potenziale von KI zu erkennen; diese Visionen müssen konkret und vor allem mit Zahlen untermauert werden. Ein erfolgreiches KI-Start-up setzt zudem ein schlagkräftiges Team voraus, das über die nötigen und aktuellen Kompetenzen verfügt, um in diesem dynamischen Feld bestehen zu können.
-> IT-Freelancer: Jobs und Projekte finden
Accountable ist die Steuerlösung für Selbstständige. Mit der Software und App kannst du deine Buchhaltung und alle Steuererklärungen selbst erledigen. Teste Accountable jetzt kostenlos!
20 Kapitel knallhart recherchiert und vom Steuerprofi geprüft
Kostenlos herunterladenAutor - Robert Jödicke
Robert Jödicke ist ein erfahrener Steuerexperte und Autor bei Accountable, spezialisiert auf Steuertipps und Steuerersparnisse für Selbstständige.
Wer ist Robert ?Danke für dein Feedback!
Hilfreich
Angestellte haben es leicht: Ein kurzer Blick auf die Lohnabrechnung genügt, um festzustellen, wie ...
Mehr erfahrenSteuern absetzen als Selbstständiger – für viele ein leidiges Thema. Ob Chaos bei den Belege...
Mehr erfahrenJeden Monat Geld für Steuern zurücklegen – klingt logisch, oder? Doch viele Selbstständige sind...
Mehr erfahrenIt's perfect for an expat like me who struggles not only with the tax system in Germany but also with the language. I love how easy it makes it for me to submit my documents every month and to have an overview of my revenue/expenses too. And when I have questions, I always get the answers either through the AI assistant or in some of the information pages :)
Rosana Pombo Cruz
Tolle Software, die einem Selbständigen die meiste Arbeit, was Steuern, Buchhaltung etc. abnimmt. Und dazu noch ein kostenloses Girokonto. Perfekt!
Anonym
TOP TOP TOP TOP
Yuriy Gromov
Super Tipps, sehr hilfsbereit, bisher super zufrieden
Philipp Nowak
Ole hat superschnell geantwortet und den Nagel auf den Kopf getroffen. Weiter so, Ole!
Anonym
Die Einfachheit und Übersichtlichkeit und vor allem – falls nötig – den sehr persönlichen Kontakt mit helfendem Personal
Anonym
Sehr gut.....
Oleksandr Antosiuk
Ja man muss sagen alles super auch wenn es zwar dauert bis wer antwortet auf grund der Masse an Anfragen kann ich die kompetenz und die weiter bearbeitung und die Erklärungen der Mitarbeiter nur weiterempfehlen! Sie erklären auch so das ein Anfänger alles super versteht und damit super Arbeiten kann.
Denis Wenzel
Ich hätte schon viel früher in Accountable investieren sollen. Jahrelang war Buchhaltung für mich ein echter Kampf. Zugegeben – Accountable ist nicht die günstigste Lösung auf dem Markt, aber für mich definitiv die intuitivste.
Anonym
Simplicity, trust, guidance.
Flamur Abdyli