Als Selbstständige:r oder Freiberufler:in beschäftigst du dich regelmäßig mit Einnahmen, Ausgaben und Steuern. Doch während Angestellte auf Tools wie den Brutto-Netto-Rechner zurückgreifen können, um ihr Nettogehalt zu berechnen, ist die Situation für Selbstständige komplexer. In diesem Text erfährst du, wie ein klassischer Brutto-Netto-Rechner funktioniert und warum er für Selbstständige oft nur begrenzt geeignet ist. Wir stellen dir aber auch eine Alternative vor, die deutlich besser auf die Bedürfnisse von Selbstständigen zugeschnitten ist.
Ein Brutto-Netto-Rechner ist ein nützliches Tool, das dir hilft, den Betrag zu ermitteln, der nach Abzug von Steuern und Sozialabgaben von deinem Bruttoeinkommen übrig bleibt – also dein Nettogehalt. Das Prinzip ist relativ einfach: Du gibst einige persönliche und einkommensbezogene Daten ein, und der Rechner kalkuliert dein Nettoergebnis. Dabei berücksichtigen die meisten Rechner verschiedene Faktoren, die sich auf deine Steuerlast und Abzüge auswirken.
Das Bruttoeinkommen ist dein Einkommen vor Abzug von Steuern und Sozialabgaben. Es ist der Ausgangswert für die Berechnung. Viele Rechner bieten dir die Möglichkeit, zwischen einem monatlichen und einem jährlichen Bruttoeinkommen zu wählen, da die Steuer- und Abgabenhöhe davon abhängt, wie oft du bezahlt wirst.
Hier kannst du festlegen, ob du das Einkommen auf Monats- oder Jahresbasis berechnen möchtest. Für Angestellte mit regelmäßigen Gehältern ist dies einfach. Als Selbstständige:r kannst du das als Orientierung nutzen, um etwa monatliche Einnahmen oder projizierte Jahreseinnahmen zu vergleichen.
Ein geldwerter Vorteil entsteht, wenn du von deinem Arbeitgeber bzw. der Arbeitgeberin zusätzliche Leistungen erhältst, die nicht in bar ausgezahlt werden, aber einen finanziellen Wert haben. Das bekannteste Beispiel ist der Firmenwagen. Der Rechner berücksichtigt diese Vorteile, indem sie als zusätzliches Einkommen versteuert werden.
Steuerfreibeträge mindern das zu versteuernde Einkommen und können deine Steuerlast erheblich reduzieren. Zu den wichtigsten Freibeträgen zählen:
Die Steuerklasse bestimmt, wie viel Lohnsteuer ein:e Angestellte:r zahlt. Es gibt sechs Klassen, die sich nach Familienstand und Einkommenssituation richten:
Persönliche Faktoren wie Alter, Bundesland oder Religionszugehörigkeit (wegen Kirchensteuer) beeinflussen ebenfalls die Steuerberechnung.
Der Familienstand und die Anzahl der Kinder haben erheblichen Einfluss auf deine Steuerlast:
In Deutschland sind Angestellte gesetzlich verpflichtet, Sozialabgaben zu leisten. Diese umfassen:
Das Spannende an diesen Rechnern: Sie zeigen dir transparent, wie viele Steuern und Abgaben du zahlst und wohin dein Geld fließt. Für dich als Selbstständige:n oder Freiberufler:in mag ein klassischer Brutto-Netto-Rechner zwar nicht direkt anwendbar sein, aber er kann dir helfen, besser zu verstehen, wie das System funktioniert und wie hoch deine Belastungen sind – auch und gerade im Vergleich zu Angestellten.
Ein Brutto-Netto-Rechner bietet zwar einige interessante Einblicke, hat aber für dich als Selbstständige:n auch klare Einschränkungen. Zu den wichtigsten Nachteilen gehören:
➡️ Hier findest du mehr zum Thema: Brutto- und Netto-Einkommen für Selbstständige
Für Selbstständige und Freiberufler:innen bietet der Steuerrechner von Accountable eine realistische Alternative zum Brutto-Netto-Rechner, da er speziell auf deine Bedürfnisse zugeschnitten ist:
Mit Accountable weißt du immer, wie viel du für Steuern beiseitelegen solltest und wie hoch dein tatsächlicher Gewinn ist.
👉 Teste den Steuerrechner von Accountable hier: Zum Steuerrechner
20 Kapitel knallhart recherchiert und vom Steuerprofi geprüft
Kostenlos herunterladen
Autor - Robert Jödicke
Robert Jödicke ist ein erfahrener Steuerexperte und Autor bei Accountable, spezialisiert auf Steuertipps und Steuerersparnisse für Selbstständige.
Wer ist Robert ?Danke für dein Feedback!
Hilfreich
Angestellte haben es leicht: Ein kurzer Blick auf die Lohnabrechnung genügt, um festzustellen, wie ...
Mehr erfahrenSteuern absetzen als Selbstständiger – für viele ein leidiges Thema. Ob Chaos bei den Belege...
Mehr erfahrenJeden Monat Geld für Steuern zurücklegen – klingt logisch, oder? Doch viele Selbstständige sind...
Mehr erfahrenWhat I really appreciate is that you can quickly help me with my doubts about taxes, invoicing, and how to do things right in Germany. I've never been freelance and I am not German, so for my this support is crucial, especially because it's so hard to find an advisor in Berlin that I was almost going to give up, but I am happy I started with Accountable. The only thing I would do better is to see in my dashboard the status of the application as freelance to the finanzamt, since that was done through your site and there is no connection to that in my dashboard.
Francisco Javier Aguilar Sanchez
Mein Steuercoach hat zunächst versucht meine Frage besser zu verstehen und Nachfragen gestellt. Nachdem der Sachverhalt nicht direkt geklärt werden konnte, blieb man hartnäckig und hat sich mit Kollegen ausgetauscht, bis ich eine Lösung hatte. Das war genau so, wie ich es mir vorgestellt hatte. Bin sehr zufrieden
Michael Hofmann
Ich bin echt begeistert von Accountable.
Anonym
Ich hatte ein Problem mit dem Importieren von Eingangsrechnung (Fahrtkosten). Die Aufgabe hat Anahita übernommen und gelöst. Mein Problem wurde ernst genommen, sie hat Kontakt gehalten und schlussendlich wurde es von der IT gelöst. Vielen Dank.
Heinz Wiemers
Simon gave me a quick response and explained everything very kindly and clearly. I really appreciate his excellent customer support.
Yuki Shiroi
super einfach , Unterstützung von jede Seite ! Ki super gut ! TOP !
Alexander Abel
Ich liebe die Einfachheit, die KI-Unterstützung und dass ich schnell Rückmeldung erhalte:).
Anonym
Hallo! Also ich muss sagen, ich bin so so so positiv überrascht wie hilfsbereit das Accountable Team ist und wie ambitioniert mir bis jetzt geholfen wurde. Sowas habe ich noch nie erlebt :> Ich werde die App weiterhin gerne nutzen. Lg Kristin Speck
Kristin Speck
Ich bin froh, dass es Euch gibt! Bisher war mir Euer Programm nützlich und die Betreuung durch Euch ist recht gut! herzlichen Dank!
Semjon H. N. Semjon
ich finds super wenn man sich mal in ruhe damit beschäftigt hat
Horst Stauff