Kostenlos testen

Der Accountable Einnahmen Screen: Die 11 wichtigsten Funktionen für Selbstständige

Geschrieben von: Sophia Merzbach

Aktualisiert am: August 20, 2025

Lesezeit: 5 Minuten

Logo RB

Du hast eine Steuerfrage? Du bekommst unsere Experten-Antwort kostenlos per E-Mail.

Als Selbstständige:r weißt du: die richtige Erfassung deiner Einnahmen ist essentiell für dein Business - sowohl für die Steuer als auch für den Überblick über deine Finanzen. Genau deshalb haben wir den Einnahmen Screen in Accountable so gestaltet, dass er dir die Arbeit erleichtert, du steuerlich immer auf der sicheren Seite bleibst und du jederzeit den Überblick über deine Umsätze behältst.

Ob Rechnungen schreiben, Zahlungseingänge prüfen, Banktransaktionen abgleichen oder Umsatzsteuer automatisch korrekt berechnen, der Einnahmen Screen nimmt dir einen großen Teil der Buchhaltung ab. In diesem Artikel zeigen wir dir alle wichtigen Funktionen im Detail, damit du deine Einnahmen sicher, einfach und stressfrei verwalten kannst.

Was sind die wichtigsten Funktionen im Einnahmen Screen von Accountable?

  1. Neue Einnahme erstellen & versenden
  2. E-Rechnungen als XRechnung oder ZUGFeRD erstellen
  3. Stornorechnung erstellen
  4. Angebot erstellen
  5. Banktransaktionen verknüpfen
  6. Offene Rechnungen & Zahlungserinnerungen
  7. Umsatzsteuer automatisch berechnen
  8. Wiederkehrende Rechnungen erstellen
  9. Einnahmen kategorisieren
  10. Berichte & Übersichten
  11. Exporte für Steuerberater & Finanzamt

Das sieht erstmal nach vielen Funktionen aus, aber du wirst sehen, eine Rechnung oder E-Rechnung in Accountable zu erstellen geht in wenigen Schritten und ganz ohne Vorkenntnisse. Schauen wir uns die einzelnen Funktionen nun genauer an.

1. Neue Einnahme erstellen & versenden

Um deine Einnahmen zu erfassen, hast du mehrere Möglichkeiten. Du kannst entweder eine Rechnung erstellen, Einnahmen ohne Rechnung verbuchen, z.B., wenn du bar bezahlt wurdest, oder auch wiederkehrende Rechnungen planen oder Einnahmen aus E-Mails importieren. Du kannst dann alle Pflichtangaben eintragen, also Rechnungsnummer, Kunde, Leistung, Betrag usw. Dank den Vorlagen kann jede Rechnung mit Logo und Design personalisiert werden. Anschließend kannst du die Rechnung ganz einfach per E-Mail versenden oder herunterladen.

2. E-Rechnungen als XRechnung oder ZUGFeRD erstellen

Seit der Einführung der E-Rechnungspflicht wird es für Selbstständige immer wichtiger, Rechnungen im richtigen Format zu verschicken. Mit Accountable musst du dir darum keine Sorgen machen: Du kannst deine Rechnungen ganz einfach als XRechnung oder ZUGFeRD erstellen und auch empfangen.

So läuft’s ab:

  1. Erstelle deine Rechnung wie gewohnt in Accountable
  2. Wähle beim Speichern das passende Format (z.B. XRechnung eher für Behörden oder ZUGFeRD für Unternehmen)
  3. Accountable prüft automatisch, ob alle Pflichtfelder ausgefüllt sind und erstellt dir eine PDF-Version und eine Version als E-Rechnung
  4. Versende die Rechnung direkt aus der App per E-Mail und speichere sie in deinen Einnahmen
  5. Fertig - deine Rechnung ist rechtskonform und sicher archiviert

Das Beste daran: Du musst dich nicht mit komplizierten Vorgaben oder zusätzlicher Software herumschlagen. Accountable stellt sicher, dass deine E-Rechnungen alle gesetzlichen Anforderungen erfüllen, und spart dir so Zeit, Nerven und mögliche Rückfragen deiner Kund:innen oder des Finanzamts.

3. Stornorechnung erstellen

Manchmal läuft’s eben nicht rund: Ein Fehler in der Rechnung, eine Stornierung oder ein Kunde will den Auftrag doch nicht bezahlen. Keine Sorge, mit Accountable kannst du ganz einfach eine Stornorechnung erstellen, damit alles korrekt bleibt und deine Buchhaltung sauber ist.

So funktioniert’s:

  1. Suche die Rechnung, die du stornieren möchtest, im Einnahmen- oder Rechnungsbereich
  2. Klicke auf „Stornorechnung erstellen“
  3. Accountable erzeugt automatisch eine neue Rechnung mit negativen Beträgen, die genau die ursprüngliche Rechnung ausgleicht
  4. Du kannst die Stornorechnung direkt versenden oder für deine Unterlagen speichern
  5. So sind deine Bücher immer richtig und du vermeidest Ärger mit dem Finanzamt

Die Stornorechnung sorgt dafür, dass du alle Zahlungen korrekt dokumentierst und deine Umsatzsteuer-Abrechnung passt. Besonders praktisch, wenn du schnell und unkompliziert auf Änderungen reagieren willst, ohne den Überblick zu verlieren.

4. Angebot erstellen

Bevor der Auftrag startet, brauchst du ein professionelles Angebot? Kein Problem, mit Accountable kannst du im Handumdrehen ein Angebot erstellen und direkt an deine Kunden senden. Klicke dafür einfach auf die drei Punkte oben rechts im Einnahmen Screen und dann auf "Angebot erstellen". Gib alle wichtigen Details ein, wie Leistungen, Preise, Kundendaten und Gültigkeitsdauer. Du kannst dein Angebot als PDF exportieren und per E-Mail verschicken. Wenn dein Kunde zustimmt, kannst du das Angebot unkompliziert in eine Rechnung umwandeln, ohne alles neu eingeben zu müssen. Mit dieser Funktion sparst du viel Zeit und hast immer ein professionelles, rechtssicheres Angebot parat.

5. Banktransaktionen verknüpfen

Verbinde dein Geschäftskonto mit Accountable, damit eingehende Zahlungen automatisch importiert werden. Die App schlägt passende Rechnungen vor, die du mit nur einem Klick zuordnen kannst. So siehst du sofort, welche Rechnungen bereits bezahlt sind und welche noch offenstehen. Alternativ kannst du auch das kostenlose Geschäftskonto von Accountable eröffnen und hast damit sogar noch schneller direkt alles an einem Ort.

6. Offene Rechnungen & Zahlungserinnerungen

Mit Accountable behältst du den Überblick über alle offenen Rechnungen, also Zahlungen, die deine Kund:innen dir noch schulden. In der Rechnungsübersicht siehst du jederzeit, welche Rechnungen schon bezahlt wurden und welche noch offen sind. Wenn eine Zahlung überfällig ist, kannst du mit wenigen Klicks eine freundliche Zahlungserinnerung verschicken, direkt per E-Mail aus der App heraus. So musst du nicht mühsam nachfassen, sondern bekommst dein Geld schneller, ohne den Überblick zu verlieren. Ideal für Selbstständige, die ihre Liquidität im Griff behalten wollen.

7. Umsatzsteuer automatisch berechnen

Mit Accountable musst du dich nicht mehr selbst um komplizierte Umsatzsteuer-Berechnungen kümmern. Die App erkennt automatisch den richtigen Steuersatz für deine Leistungen oder Produkte und trägt die Umsatzsteuer korrekt ein. So sparst du dir manuelle Rechenarbeit, vermeidest Fehler und bist jederzeit auf der sicheren Seite – egal, ob du 19 %, 7 % oder steuerfreie Umsätze abrechnen musst.

8. Wiederkehrende Rechnungen erstellen

Für alle Kund:innen, die regelmäßig dieselben Leistungen oder Produkte beziehen, kannst du in Accountable ganz einfach wiederkehrende Rechnungen einrichten. Du bestimmst einmal den Turnus (z. B. monatlich oder quartalsweise), und die App erstellt die Rechnungen automatisch für dich. So sparst du nicht nur Zeit, sondern stellst auch sicher, dass deine Kund:innen ihre Rechnungen immer pünktlich erhalten, ohne dass du jede einzelne manuell erstellen musst.

9. Einnahmen kategorisieren

Finde im Handumdrehen bestimmte Einnahmen: Filtere nach Kunde, Datum, Rechnungsnummer oder Betrag. So kannst du schnell Zahlungen prüfen oder für deine Steuererklärung vorbereiten.

10. Berichte & Übersichten

Mit den integrierten Berichten und Übersichten in Accountable hast du deine Einnahmen jederzeit im Blick. Ob monatlich oder quartalsweise – die App erstellt für dich klare und leicht verständliche Auswertungen, die zeigen, wie sich deine Umsätze entwickeln, welche Kund:innen am meisten beitragen und welche Rechnungen den größten Anteil ausmachen. So erkennst du auf einen Blick Trends in deinem Business, kannst besser planen und bist bestens vorbereitet für deine Steuererklärung oder Gespräche mit deinem Steuerberater.

11. Analysen & Exporte für Steuerberater

Exportiere deine Einnahmen-Übersicht als BWA oder EÜR als PDF, Excel-Export oder für DATEV. So kannst du sie mit deinem Steuerberater teilen oder sicher abspeichern. Perfekt, um für die Steuerprüfung oder Umsatzsteuer-Voranmeldung gerüstet zu sein.

👉Teste jetzt Accountable zwei Wochen kostenlos. Hier erfährst du mehr!

Neues E-book über den Einstieg in die Selbstständigkeit

20 Kapitel knallhart recherchiert und vom Steuerprofi geprüft

Kostenlos herunterladen
Sophia Author

Autor - Sophia Merzbach

Sophia ist seit vielen Jahren Teil des Accountable-Teams und verbindet journalistische Genauigkeit mit handfestem Steuerwissen.

Wer ist Sophia ?

Hast du gefunden, was du gesucht hast?

Das könnte dich auch interessieren

Brutto- und Netto-Einkommen für Selbstständige

Angestellte haben es leicht: Ein kurzer Blick auf die Lohnabrechnung genügt, um festzustellen, wie ...

Mehr erfahren

Was kann man als Selbstständiger von der Steuer absetzen?

Steuern absetzen als Selbstständiger – für viele ein leidiges Thema. Ob Chaos bei den Belege...

Mehr erfahren

Wie viel Geld sollte ich als Selbstständiger für Steuern beiseite legen?

Jeden Monat Geld für Steuern zurücklegen – klingt logisch, oder? Doch viele Selbstständige sind...

Mehr erfahren

Echte Erfahrungsberichte und Kommentare