Einige Ausgaben, die mit der Erziehung und Betreuung deiner Kinder verbunden sind, können deine Steuerlast reduzieren. Dazu zählen beispielsweise Kosten für Kinderbetreuung oder Ausbildung. Damit diese steuermindernd berücksichtigt werden, musst du für jedes Kind eine eigene Anlage Kind ausfüllen und deiner Steuererklärung beifügen. Wir klären die wichtigsten Fragen.
Nein, die Abgabe der Anlage Kind ist nicht verpflichtend. Aber: Ohne die Anlage Kind kannst du keine steuerlichen Vergünstigungen wie den Kinderfreibetrag, die Erstattung von Betreuungskosten oder den Entlastungsbetrag für Alleinerziehende geltend machen. Dadurch verzichtest du auf mögliche Steuerersparnisse und bleibst auf den Kosten, die mit deinem Kind verbunden sind, sitzen.
➡️ Einkommensteuererklärung: Die wichtigsten Anlagen für Selbstständige in der Übersicht
Die Anlage Kind solltest du immer dann ausfüllen, wenn du steuerliche Vorteile für deine Kinder nutzen möchtest. Das gilt:
Wenn einer dieser Fälle zutrifft, lohnt sich die Abgabe der Anlage Kind, um alle möglichen Steuervorteile zu sichern.
➡️ Welche Formulare müssen Selbstständige in der Einkommensteuererklärung ausfüllen?
Kindergeld und Kinderfreibetrag sind zwei unterschiedliche staatliche Unterstützungsleistungen für Eltern. Das Kindergeld wird monatlich ausgezahlt, während der Kinderfreibetrag im Rahmen der Einkommensteuererklärung vom zu versteuernden Einkommen abgezogen wird. Eine gleichzeitige volle Inanspruchnahme beider Leistungen ist nicht möglich; das Finanzamt prüft automatisch, welche Option für dich günstiger ist.
Aktuelle Beträge:
Das Finanzamt führt im Rahmen der Steuerveranlagung eine sogenannte Günstigerprüfung durch, um festzustellen, ob der Kinderfreibetrag oder das Kindergeld für dich finanziell vorteilhafter ist. Dabei wird das bereits ausgezahlte Kindergeld auf die Steuerersparnis durch den Freibetrag angerechnet.
Achtung: Pro Kind musst du eine eigene Anlage einreichen. Bedeutet: Jede Anlage wird separat ausgefüllt, auch bei mehreren Kindern.
➡️ Selbstständig und Eltern – das kann man absetzen
Hier findest du eine detaillierte Anleitung für die einzelnen Zeilen des Formulars.
Allgemeine Angaben (Zeilen 1–3)
Angaben zum Kind
Zeilen 4–6: Grundlegende Informationen
Zeilen 6–9: Kindergeldanspruch
Zeilen 10–15: Kindschaftsverhältnis und Elternangaben
Angaben für volljährige Kinder
Zeilen 16–19: Berücksichtigungsgründe
Zeilen 20–24: Erwerbstätigkeit
Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung
Zeilen 31–34: Inländische Versicherung
Zeilen 35–40: Kind als Versicherungsnehmer:in
Zeilen 41–42: Ausländische Versicherung
Übertragung von Freibeträgen
Zeilen 43–45: Kinderfreibetrag und Betreuungsfreibetrag
Zeilen 46–48: Großeltern oder Stiefeltern
Entlastungsbetrag für Alleinerziehende
Zeilen 49–54
Freibetrag für Berufsausbildung eines volljährigen Kindes
Zeilen 61–64: Ausbildungsfreibetrag
Weitere steuerliche Vergünstigungen
Zeilen 65–67: Schulgeld
Zeilen 68–72: Behinderten- und Hinterbliebenenpauschbetrag
Zeilen 73–75: Fahrtkostenpauschale bei Behinderung
Kinderbetreuungskosten
Zeilen 76–82
➡️ Einkommensteuererklärung einreichen mit Accountable
20 Kapitel knallhart recherchiert und vom Steuerprofi geprüft
Kostenlos herunterladenAutor - Sophia Merzbach
Sophia ist seit vielen Jahren Teil des Accountable-Teams und verbindet journalistische Genauigkeit mit handfestem Steuerwissen.
Wer ist Sophia ?Danke für dein Feedback!
Hilfreich
Angestellte haben es leicht: Ein kurzer Blick auf die Lohnabrechnung genügt, um festzustellen, wie ...
Mehr erfahrenSteuern absetzen als Selbstständiger – für viele ein leidiges Thema. Ob Chaos bei den Belege...
Mehr erfahrenJeden Monat Geld für Steuern zurücklegen – klingt logisch, oder? Doch viele Selbstständige sind...
Mehr erfahrenEs war sehr gut
237 Events
Kompetente und recht schnelle Antworten. Immer nett und freundlich mit einer Prise Leichtigkeit im Gepäck. Es macht spaß sich auszutauschen.
Nicole Braune
Easy to use
Dr. Anuradha Doddaballapur
Super Service, App top! Die Steuercoaches sind super fix. 1A!
Björn Ramminger
Accountable is not just an app but a whole team that is ready to help with everything that worries me as an self-employed professional. A simple but wonderful app and a support on daily basis that helps me worry about what I care mostly, my projects and their deadlines.
Nikolin Tore
pragmatische und unkomplizierte Hilfe
Anonym
Sehr freundlich und kompetent 🤩👍🏼
Sacha Schappert
Hallo! Ja ich war sehr zufrieden mit dem Support zumal ich ja in der Tesphase mit der Software befinde und daher nicht mit einer engagierten Antowrt bzgl. meines Problemes gerechnet hatte - umso erfreulicher war der Einsatz dahingehend.
Urich Hippin
Ich nutze Accountable nun seit zwei Wochen und bin schon jetzt überzeugt: Anstatt wie bisher alle Belege einfach an den Steuerberater weiterzuleiten, ermöglicht mir die schnelle und teilweise automatisierte Buchung mit Texterkennung einen viel besseren Überblick über Einnahmen, Ausgaben und Steuervorauszahlungen. Besonders gefällt mir, dass alles unter einem Dach ist (Bankkonto, Buchhaltungs-/Steuersoftware, Steuerberatung) und der Support schnell, freundlich und kompetent reagiert.
Anonym
Vielen Dank für eure Hilfe und Erklärungen
Norman Rapprich