Insbesondere als Selbstständige:r und (Klein-)Unternehmer:in kann der Zugang zu traditionellen Bankkrediten oft eine Herausforderung darstellen. Die Gründe hierfür sind vielfältig: z. B. strenge Kreditbedingungen, hohe Anforderungen an Sicherheiten und lange Bearbeitungszeiten. Crowdlending kann hier eine attraktive Finanzierungsalternative bieten! Was es damit genau auf sich hat und welche Vor- und Nachteile Crowdlending bietet, zeigen wir in diesem Artikel.
Crowdlending oder auch Peer-to-Peer-Lending (P2P-Lending) ist eine Finanzierungsform, bei der du als Privatperson, Selbstständige:r oder (Klein-)Unternehmer:in das Geld direkt von Investor:innen leihst. Dieser Prozess läuft in der Regel über spezialisierte Crowdlending-Plattformen, die als Vermittler zwischen dir als Kreditnehmer:in und den Kreditgeber:innen fungieren. Sie bewerten deine Kreditwürdigkeit, setzen Zinssätze und sorgen schließlich für die Abwicklung der Transaktionen.
Der typische Ablauf eines Crowdlending-Prozesses sieht in der Regel wie folgt aus:
Die Wahl der richtigen Crowdlending-Plattform ist entscheidend, um sicherzustellen, dass sie am besten zu deinen spezifischen Bedürfnissen und Finanzierungszielen passt. Hier sind einige wichtige Punkte, die du bei deiner Entscheidung berücksichtigen solltest:
Crowdlending bietet im Vergleich zu traditionellen Finanzierungsformen eine Reihe von Vorteilen, insbesondere auch für Selbstständige:
Als Selbstständige:r einen Bankkredit zu erhalten, gestaltet sich oft langwierig und komplex. Vor allem für Existenzgründer:innen oder kleine Unternehmen gestaltet sich der Prozess anfangs schwierig, da ihre Vermögenswerte zu gering sind oder das Risiko des Scheiterns oft als hoch eingeschätzt wird. Das führt dazu, dass viele traditionelle Finanzinstitute bei der Kreditvergabe zurückhaltend sind.
Demgegenüber ermöglichen Crowdlending-Plattformen häufig einen schnelleren und einfacheren Zugang zu Krediten. Denn die Bewertung der Kreditwürdigkeit erfolgt anhand verschiedener Kriterien, die über die klassische Bonitätsprüfung hinausgehen.
Die Prüfung des Kreditprojekts erfolgt online und die Entscheidung über die Kreditvergabe wird oft innerhalb weniger Tage getroffen.
Ein weiterer wesentlicher Vorteil von Lending-based Crowdfunding ist die schnelle Verfügbarkeit des Kapitals. Während herkömmliche Bankkredite Wochen oder gar Monate Bearbeitungszeit in Anspruch nehmen können, ermöglicht Crowdlending eine schnellere Kreditbearbeitung und -auszahlung.
Das kann insbesondere bei dringenden Investitionen oder kurzfristigen finanziellen Engpässen entscheidend sein. Darüber hinaus bietet die sofortige Bestätigung der Finanzierung auch ein hohes Maß an Planungssicherheit.
Die Zinssätze sind oft konkurrenzfähig oder sogar niedriger als die der traditionellen Banken. Das kann zu erheblichen Einsparungen über die Laufzeit deines Kredits führen und die Gesamtfinanzierungskosten senken.
Viele Crowdlending-Plattformen bieten flexible Kreditbeträge, was den Vorteil hat, dass du deine Finanzierung genau auf deine spezifischen Bedürfnisse und Projekte zuschneiden kannst.
Darüber hinaus bieten Crowdlending-Plattformen häufig auch variable Rückzahlungsbedingungen an, die es dir ermöglichen, deine Zahlungen an deinen Cashflow anzupassen. Diese Flexibilität kann besonders bei Geschäftsaktivitäten mit schwankenden Einnahmen von Vorteil sein.
Crowdlending kann eine flexible und oft schnelle Finanzierungsoptionen darstellen. Es gibt jedoch auch einige Herausforderungen und Risiken, die berücksichtigt werden müssen:
Die mit Crowdlending-Kreditenverbundenen Kosten und Zinssätze können stark variieren und im schlimmsten Fall zu einer finanziellen Belastung werden.
Wie bei Krediten im Allgemeinen ist auch beim Crowdlending das Verschuldungsrisiko nicht zu unterschätzen – besonders, da der Zugang zu Krediten einfacher ist. Es ist wichtig, dieses Risiko sorgfältig zu bedenken und verantwortungsvoll mit der Kreditaufnahme umzugehen.
Ebenso wie bei anderen Kreditarten wird auch bei Crowdlending-Privatkrediten häufig dein Zahlungsverhalten an Kreditauskunfteien gemeldet. Verspätete oder ausbleibende Zahlungen können sich negativ auf deine Kreditwürdigkeit auswirken.
Du bist auf die Stabilität und Zuverlässigkeit der Crowdlending-Plattform angewiesen. Plattformprobleme oder -ausfälle können den Zugang zu deinen Geldern oder deine Fähigkeit, Zahlungen zu leisten oder zu erhalten, beeinträchtigen.
Die Konditionen auf Crowdlending-Plattformen hängen stark von der Nachfrage der Investor:innen ab, was zu schnellen Änderungen führen kann. Wirtschaftliche Schwankungen können beispielsweise dazu führen, dass weniger Kapital zur Verfügung steht und sich die Kreditkonditionen verschärfen.
💡Tipp von Accountable: Neben Lending-based Crowdfunding kannst du auch alternative Finanzierungsmöglichkeiten wie Crowdfunding oder spezielle Förderprogramme für Existenzgründer:innen in Betracht ziehen.
20 Kapitel knallhart recherchiert und vom Steuerprofi geprüft
Kostenlos herunterladen 
     
                Autor - Sophia Merzbach
Sophia ist seit vielen Jahren Teil des Accountable-Teams und verbindet journalistische Genauigkeit mit handfestem Steuerwissen.
Wer ist Sophia ?Danke für dein Feedback!
Hilfreich
Angestellte haben es leicht: Ein kurzer Blick auf die Lohnabrechnung genügt, um festzustellen, wie ...
Mehr erfahrenSteuern absetzen als Selbstständiger – für viele ein leidiges Thema. Ob Chaos bei den Belege...
Mehr erfahrenJeden Monat Geld für Steuern zurücklegen – klingt logisch, oder? Doch viele Selbstständige sind...
Mehr erfahrenDie App ist super einfach aufgebaut. Für alle mehr als verständlich. Es gibt tolle verschiedene Optionen um Antworten zu bekommen. Wenn die KI nicht helfen kann, antworten die Steuer Coaches immer sehr schnell und sehr freundlich, so dass man direkt weiter arbeiten kann. Hab Accountable schon mehrfach weiterempfohlen.
Anonym
What I really appreciate is that you can quickly help me with my doubts about taxes, invoicing, and how to do things right in Germany. I've never been freelance and I am not German, so for my this support is crucial, especially because it's so hard to find an advisor in Berlin that I was almost going to give up, but I am happy I started with Accountable. The only thing I would do better is to see in my dashboard the status of the application as freelance to the finanzamt, since that was done through your site and there is no connection to that in my dashboard.
Francisco Javier Aguilar Sanchez
Mein Steuercoach hat zunächst versucht meine Frage besser zu verstehen und Nachfragen gestellt. Nachdem der Sachverhalt nicht direkt geklärt werden konnte, blieb man hartnäckig und hat sich mit Kollegen ausgetauscht, bis ich eine Lösung hatte. Das war genau so, wie ich es mir vorgestellt hatte. Bin sehr zufrieden
Michael Hofmann
Ich bin echt begeistert von Accountable.
Anonym
Ich hatte ein Problem mit dem Importieren von Eingangsrechnung (Fahrtkosten). Die Aufgabe hat Anahita übernommen und gelöst. Mein Problem wurde ernst genommen, sie hat Kontakt gehalten und schlussendlich wurde es von der IT gelöst. Vielen Dank.
Heinz Wiemers
Simon gave me a quick response and explained everything very kindly and clearly. I really appreciate his excellent customer support.
Yuki Shiroi
super einfach , Unterstützung von jede Seite ! Ki super gut ! TOP !
Alexander Abel
Ich liebe die Einfachheit, die KI-Unterstützung und dass ich schnell Rückmeldung erhalte:).
Anonym
Hallo! Also ich muss sagen, ich bin so so so positiv überrascht wie hilfsbereit das Accountable Team ist und wie ambitioniert mir bis jetzt geholfen wurde. Sowas habe ich noch nie erlebt :> Ich werde die App weiterhin gerne nutzen. Lg Kristin Speck
Kristin Speck
Ich bin froh, dass es Euch gibt! Bisher war mir Euer Programm nützlich und die Betreuung durch Euch ist recht gut! herzlichen Dank!
Semjon H. N. Semjon