Du wünscht dir eine eigene Website, die dein Unternehmen oder dich als Selbstständige:r professionell präsentiert? Jimdo ist ein intuitiver Website-Baukasten, mit dem du im Handumdrehen eine ansprechende Online-Präsenz schnell und einfach aufbaust. In diesem Blogartikel erfährst du Schritt für Schritt, wie du mit Jimdo deine Website erstellen kannst.
Dank der intuitiven Bedienung ist Jimdo die perfekte Wahl für dich, wenn du eine Website erstellen möchtest und keine großen Vorkenntnisse hast. Mit Jimdo erstellst du in Rekordzeit und (zunächst) kostenlos eine professionelle Online-Präsenz – egal welche Geschäftsidee du hast.
Du möchtest dich selbstständig machen und brauchst eine Website, um von deinen Kund:innen und Gästen online gefunden zu werden? So gehst du vor:
Besuche die Jimdo-Website und klicke auf den Button "Lass uns einfach loslegen. Kostenlos." Du kannst dich mit deinem Google-, Facebook- oder Apple-Account anmelden oder deine E-Mail-Adresse verwenden. Wähle ein Passwort und stimme den AGB zu. Bestätige deine E-Mail-Adresse und schon hast du einen Account, um deine Website mit Jimdo zu erstellen.
Jimdo bietet dir zwei Homepage-Baukasten: Wähle den „Webdesign ohne Programmierer“, wenn du eine schnelle und einfache Website-Erstellung bevorzugst. Dies führt dich zu einem AI-Baukasten. Wähle „Das System für Profis mit Coding-Funktion“, wenn du dir mehr Kontrolle und Gestaltungsfreiheit wünschst. Dies wiederum führt dich zum Drag-and-Drop-Baukasten. Egal für welche Option du dich entscheidest, du landest immer bei einem Website-Baukasten.
Gehen wir davon aus, du entscheidest dich für den KI-Baukasten. Hier werden dir nun ein paar Fragen zu dir und deinem Unternehmen gestellt, um die Bedürfnisse und Ziele deiner neuen Website besser zu erfassen. Wähle aus, ob du allein oder in einem Team und an einem persönlichen Projekt, Hobby, Unternehmen oder etwas anderem arbeitest. Je genauer du deine Auswahl triffst, desto relevantere Vorlagen und Optionen erhältst du von Jimdo. Du kannst die Fragen aber auch überspringen und ggf. später beantworten.
Trage den Namen deines Unternehmens bzw. Projektes ein. Du kannst auch deinen eigenen Namen eingeben. Verbinde deine Facebook-Seite, um deine Website mit deiner Social-Media-Präsenz zu verknüpfen. Prüfe die Vorschläge von Google Maps und füge ggf. deine Unternehmensadresse hinzu.
Als nächstes wirst du gefragt, was du mit deiner Website erreichen möchtest. Wähle aus den drei Zielen aus: Arbeiten präsentieren, Veranstaltungen oder Projekt ankündigen, vor Ort gefunden werden.
Gib Jimdo einen kurzen Einblick in deine geplante Website: Worum geht es? Wähle zudem deine gewünschte Farbpalette aus. Anhand deiner Informationen lässt die Jimdo-KI dann die passende Schriftart, Struktur und Bilder für deine Website entstehen.
Jetzt kannst du weitere Seiten zu deiner Homepage hinzufügen, die für deine Besucher:innen relevant sein werden. Die KI schlägt dir nützliche Seiten vor, basierend auf deinen bisherigen Antworten. Eigene Seiten kannst du erstellen, indem du auf "+" klickst.
Herzlichen Glückwunsch! Du hast deine erste Website mit Jimdo erstellt. Das AI-Tool präsentiert dir nun zwei verschiedene Vorlagen für deine Website. Wähle die Option, die dir am besten gefällt. Du kannst dir beide Vorlagen vorab ansehen, bevor du dich entscheidest, oder lass dich von der Überraschungsoption inspirieren.
In diesem Schritt kannst du eine eigene Domain für deine Jimdo-Website erstellen. Du bist dir noch nicht sicher? Wähle einfach "Domain später wählen". Im kostenlosen Paket stehen dir verschiedene Domain-Optionen zur Verfügung.
Du hast es geschafft! Deine erste Jimdo-Website ist fertig. Du kannst sie sofort veröffentlichen oder noch weiter personalisieren. Nutze das Menü auf der linken Seite, um verschiedene Elemente anzupassen. Während du deine Website bearbeitest, kannst du jederzeit ein Upgrade auf ein kostenpflichtiges Paket vornehmen.
Wenn du eine Website mit Jimdo erstellen möchtest, startest du automatisch mit dem kostenlosen Paket "Play". Reicht dir das nicht aus, gibt es ein kostenpflichtiges Upgrade mit verschiedenen Preispaketen. Die Preise pro Monat liegen zwischen 9 € bis 39 €, wobei du sparen kannst, wenn du jährlich zahlst. Je nach Paket erhältst du verschiedene Features und Vorteile.
Wir haben die wichtigsten Unterschiede der Preispakete und ihrer enthaltenen Features aus Unternehmersicht zusammengefasst:
20 Kapitel knallhart recherchiert und vom Steuerprofi geprüft
Kostenlos herunterladenAutor - Robert Jödicke
Robert Jödicke ist ein erfahrener Steuerexperte und Autor bei Accountable, spezialisiert auf Steuertipps und Steuerersparnisse für Selbstständige.
Wer ist Robert ?Danke für dein Feedback!
Hilfreich
Angestellte haben es leicht: Ein kurzer Blick auf die Lohnabrechnung genügt, um festzustellen, wie ...
Mehr erfahrenAch ja, die Steuer. Hass-Thema eines jeden Selbstständigen und doch muss man sich mindestens einmal...
Mehr erfahrenDer Start in die Selbstständigkeit bringt finanzielle Risiken, hohe Arbeitsbelastung und das komple...
Mehr erfahren