Allein in Deutschland sind aktuell mehr als 720.000 Menschen im Network-Marketing tätig, Tendenz steigend. Doch was ist Network-Marketing eigentlich? Wie funktioniert das Modell genau und wie leicht lässt sich damit wirklich Geld verdienen?
Hier erfährst du allgemeine Infos zum Thema Network-Marketing und Tipps, die dir den Einstieg in diese Vertriebsform erleichtern werden.
Beim Network-Marketing (auch Multi-Level-Marketing genannt) handelt es sich um eine Art von Direktvertrieb. Das verantwortliche Unternehmen sucht sich hierfür Partner:innen, die die jeweiligen Produkte oder Dienstleistung an die Endkund:innen verkaufen. Für jeden Verkauf erhält die vermittelnde Person eine Provision. Dies soll als Anreiz dienen, möglichst viele Kund:innen zu gewinnen und dadurch möglichst viele Umsätze zu generieren.
Darüber hinaus können die Vertriebspartner:innen weitere Verkäufer:innen anwerben, die ihrerseits die Produkte und Dienstleistungen des verantwortlichen Unternehmens vertreiben. Für deren Verkäufe erhalten die anwerbenden Vertriebspartner:innen ebenfalls eine Provision. So entsteht nach und nach ein hierarchisches System.
Wie hoch beim Network-Marketing das Gehalt ist, kann man natürlich nicht pauschal sagen. Entscheidend ist natürlich, wie hoch die Provision und wie erfolgreich der bzw. die Vertriebler:in ist – je mehr Kund:innen man gewinnt, desto höher ist auch das Einkommen. Ein Fixum erhält man als Vertriebspartner:in in aller Regel nicht.
Eines der bekanntesten Unternehmen, die Network-Marketing als zentrale Vertriebsform nutzen, ist Tupperware. Der Haushaltswaren-Hersteller hat sich in den vergangenen Jahrzehnten ein riesiges Vertriebssystem aufgebaut, das heute knapp zwei Millionen Verkäufer:innen umfasst, davon sind rund 70.000 in Deutschland ansässig. Nicht zuletzt durch sogenannte Tupperpartys sollen die Vertriebspartner:innen neue Kund:innen in ihrem Bekanntenkreis akquirieren.
Auch das Unternehmen Vorwerk zählt in Sachen Network-Marketing zu den Top 10 in Deutschland. Ähnlich wie bei Tupperware gehörte es bei dem Thermomix-Hersteller ebenfalls zur Geschäftspraxis, dass die Vertriebspartner:innen im Rahmen von privaten Partys das Produkt präsentierten, um Kund:innen im eigenen Umfeld zu gewinnen.
Da sich mithilfe von Network-Marketing die verschiedensten Produkte und Dienstleistungen ohne viel Aufwand vertreiben lassen, hat das Modell in den vergangenen Jahren viele Anhänger:innen gefunden. Wenn auch du mit dem Gedanken spielst, dich als Network-Marketer selbstständig zu machen, solltest du in jedem Fall einige Dinge beachten.
Natürlich kannst du auch selbst ein Startup gründen und Verkäufer:innen einsetzen, um die von dir angebotenen Produkte und Dienstleistungen zu vertreiben. Accountable ist dir in der Gründungsphase mit Sicherheit eine große Hilfe.
Wer sein Geschäft mithilfe von Network-Marketing aufzieht, der profitiert von einigen Vorzügen. Doch das Modell bringt auch Nachteile mit sich. Wir haben alle Pros und Contras für dich zusammengetragen.
Weitere Vor- und Nachteile, die mit der Selbstständigkeit einhergehen, findest du hier.
Viele Menschen verwechseln Network-Marketing mit dem berüchtigten Schneeballsystem, auch Pyramidensystem genannt. Während letzteres grundsätzlich illegal ist, kann man das beim Network-Marketing nicht unbedingt behaupten. Allerdings sollte man als Vermittler:in stets wachsam sein, denn der Grat zwischen Legalität und Illegalität ist schmal. Nicht wenige, die ihr Geschäft mithilfe von Network-Marketing aufbauen, wenden gesetzeswidrige Methoden an. Wenn du als Vermittler:in im Direktvertrieb tätig bist und eines der folgenden Szenarien zutrifft, kannst du davon ausgehen, dass das Geschäft illegal ist.
Wichtig: Wenn das Unternehmen illegale Praktiken anwendet und du als Vermittler:in beteiligt bist, kannst du in Haftung genommen und verklagt werden. Umso wichtiger ist es, dass du dich nur auf seriöse Geschäfte einlässt.
20 Kapitel knallhart recherchiert und vom Steuerprofi geprüft
Kostenlos herunterladen
Autor - Robert Jödicke
Robert Jödicke ist ein erfahrener Steuerexperte und Autor bei Accountable, spezialisiert auf Steuertipps und Steuerersparnisse für Selbstständige.
Wer ist Robert ?Danke für dein Feedback!
Hilfreich
Angestellte haben es leicht: Ein kurzer Blick auf die Lohnabrechnung genügt, um festzustellen, wie ...
Mehr erfahrenSteuern absetzen als Selbstständiger – für viele ein leidiges Thema. Ob Chaos bei den Belege...
Mehr erfahrenJeden Monat Geld für Steuern zurücklegen – klingt logisch, oder? Doch viele Selbstständige sind...
Mehr erfahrenIch finde es übersichtlich und echt einfach zu verstehen. Euer Team ist immer freundlich und ziemlich schnell im Antworten was ich großartig finde !
Dominik Brockbals
Meine Anfragen wurden umgehend und zu meiner vollsten Zufriedenheit beantwortet.
Alexander Popov
Einfach, übersichtlich und schönes Design. Hervorragend zum Rechnung schreiben.
Anonym
Everything was great, I like how the services are growing.
Rodrigo Wahl
Ich finde das Team sehr nett, kompetent. Es ist einfach alles Super. Es gibt zwar eine billigere Buchhaltungssoftware, aber hier hat man halt die Steuer Coaches und das ist ein sehr großer Pluspunkt. Wissen ist mega wertvoll und eine sehr gute Beratung sehr selten.
Jan Seydel
Accountable vereinfacht mir zu 100% meine Steuerangelegenheiten für mein Kleinunternehmen. Mobil per Handy oder am Laptop verfügbar und super einfach zu bedienen. Alles an einem Platz, Rechnungen direkt in der App kategorisiert und abgelegt. Top. Wenn ich mal eine Frage habe, ist die KI sofort verfügbar oder wenn die mal nicht weiter weiß ein menschlicher Steuercoach:).Ich bin sehr dankbar für diese App.
Anja Bartl
Unkomplizierte, vor allem schnelle Abwicklung. Ein paar übereinander Schneidungen gab es zwar bezüglich E-Mail-Versand, aber ansonsten hat alles reibungslos geklappt und ich bin dankbar für die zuvorkommende Hilfe.
Pamela Klauke
Definitely how fast the team answer your questions, always very eager to help with every kind of problem
Anonym
Super übersichtlich, einfach zu verstehen. Das erste mal, das ich das Gefühl habe, selbst meine Steuer zu verstehen. Normalerweise habe ich nach dem ein Steuerberater meien Unterlagen neu sortiert hat, überhaupt keinen Überblick mehr gehabt ... Kurz um: I love it
Ramona Schmidt
Die App ist super einfach aufgebaut. Für alle mehr als verständlich. Es gibt tolle verschiedene Optionen um Antworten zu bekommen. Wenn die KI nicht helfen kann, antworten die Steuer Coaches immer sehr schnell und sehr freundlich, so dass man direkt weiter arbeiten kann. Hab Accountable schon mehrfach weiterempfohlen.
Anonym