Die Abkürzung „GoBD“ steht für „Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff“. Die GoBD-Richtlinie stellt einen zentralen Rahmen für die Buchführung und Aufzeichnung von Geschäftsvorfällen dar, insbesondere in elektronischer Form. Wie erklären, was die GoBD für dich als Selbstständige:n, Freelancer:in und Freiberufler:in bedeuten.
Die GoBD enthält Richtlinien und Anforderungen für die Buchführung, die Unternehmen, aber auch Freiberufler:innen, Solo-Selbstständige und andere Organisationen beachten müssen. Hierzu gehören beispielsweise die Anforderungen an die Integrität und Verfügbarkeit von Daten, die Nutzung von elektronischen Aufzeichnungssystemen sowie die Archivierung von Geschäftsunterlagen.
Die GoBD wird vom Bundesfinanzministerium (BMF) herausgegeben und bezieht sich sowohl auf manuelle als auch auf elektronische Buchführungssysteme. Damit bietet sie einen Rahmen für die ordnungsgemäße Aufbewahrung von Buchhaltungsunterlagen, um sicherzustellen, dass diese bei Bedarf zugänglich und nachprüfbar sind.
In der Praxis beeinflussen die GoBD-Anforderungen, wie Unternehmen ihre IT-Systeme und Geschäftsprozesse gestalten müssen, um eine ordnungsgemäße Buchführung und Dokumentation zu gewährleisten. Die Einhaltung ist daher entscheidend, um bei steuerlichen Prüfungen keine Probleme zu bekommen. Die aktuelle Fassung der GoBD findest du auf dieser Seite des BMF.
💡Tipp von Accountable: Du bist selbstständig und suchst nach einer einfachen Lösung, um deine Buchhaltung GoBD-konform zu gestalten? Mit Accountable hast du eine steuerliche Komplettlösung an der Hand, die speziell für Selbstständige entwickelt wurde. Die Software hilft dir, alle steuerlichen Anforderungen zu erfüllen, Einnahmen und Ausgaben zu verwalten und die GoBD-Richtlinien problemlos einzuhalten. Probier es aus und spar dir Zeit und Stress bei der Buchhaltung!
➡️ Buchhaltung für Selbstständige: Grundlagen, Möglichkeiten und hilfreiche Tipps
Die GoBD umfasst eine breite Palette von Dokumenten und Daten, die in Bezug auf die Besteuerung relevant sind.
„GoBD-konform“ bedeutet, dass die Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und anderen relevanten Unterlagen sowie der Datenzugriff in Übereinstimmung mit den in den GoBD festgelegten Anforderungen erfolgt. Zu den Schlüsselelemente, die du einhalten musst, zählen:
Die genaue Umsetzung der GoBD kann allerdings je nach Art und Umfang deiner freiberuflichen oder selbstständigen Tätigkeit variieren.
Beispiel 1: Eine Freiberuflerin, die ausschließlich digitale Dienstleistungen anbietet und alle Rechnungen und Belege elektronisch erstellt und empfängt, würde wahrscheinlich ein elektronisches Buchführungssystem benötigen, das mit den GoBD-Konformitätsanforderungen übereinstimmt. Dies könnte auch die Nutzung spezialisierter Buchhaltungssoftware beinhalten, die die Anforderungen an Integrität, Zugriff, Verfügbarkeit und Nachvollziehbarkeit erfüllt.
Beispiel 2: Ein Solo-Selbstständiger mit einem kleinen, lokal operierenden Handwerksbetrieb könnte hingegen auch Papierbelege und eine manuelle Buchführung nutzen. Allerdings muss auch hier eine ordnungsgemäße Aufbewahrung der Unterlagen gemäß den GoBD-Anforderungen sichergestellt werden. Dies könnte durch ein einfaches, aber gut organisiertes Ablagesystem erreicht werden, das es ermöglicht, Belege und Aufzeichnungen über einen bestimmten Zeitraum aufzubewahren und bei Bedarf schnell darauf zuzugreifen.
Die Änderung einer Rechnung nach ihrer Ausstellung ist ein sensibler Vorgang, der sorgfältig und im Einklang mit den GoBD durchgeführt werden muss. Anstatt die ursprüngliche Rechnung einfach neu zu erstellen, musst du sie zunächst stornieren. Dann kannst du eine neue, korrigierte Rechnung ausstellen. Dabei ist es wichtig, dass die neue Rechnung eine eindeutige Rechnungsnummer erhält, die sich von der ursprünglichen Rechnung unterscheidet.
Informiere den oder die betroffene Kund:in über die Anpassung und dokumentiere auch den Grund für die Änderung. Behalte sowohl die ursprüngliche Rechnung, die Stornorechnung als auch die neue Rechnung in deinen Aufzeichnungen, um die Nachvollziehbarkeit sicherzustellen.
-> Fehler bei der Rechnungsstellung vermeiden: So geht’s
Die Verfahrensdokumentation spielt eine zentrale Rolle in der ordnungsgemäßen Umsetzung der GoBD. Sie dient als Nachweis und Erklärung darüber, wie ein Unternehmen seine Geschäftsprozesse organisiert und wie die Buchführung und Aufzeichnung von Geschäftsvorfällen gehandhabt werden.
Ein Verstoß gegen die GoBD kann ernsthafte Folgen für ein Unternehmen oder dich als Selbstständige:n haben:
Die Einhaltung der GoBD ist daher nicht nur eine gesetzliche Pflicht, sondern auch eine kluge geschäftliche Praxis, um die oben genannten Risiken und negativen Konsequenzen zu vermeiden.
-> Buchhaltung für Selbstständige: Hilfreiche Tipps für weniger Stress
20 Kapitel knallhart recherchiert und vom Steuerprofi geprüft
Kostenlos herunterladenAutor - Sophia Merzbach
Sophia ist seit vielen Jahren Teil des Accountable-Teams und verbindet journalistische Genauigkeit mit handfestem Steuerwissen.
Wer ist Sophia ?Danke für dein Feedback!
Hilfreich
Angestellte haben es leicht: Ein kurzer Blick auf die Lohnabrechnung genügt, um festzustellen, wie ...
Mehr erfahrenSteuern absetzen als Selbstständiger – für viele ein leidiges Thema. Ob Chaos bei den Belege...
Mehr erfahrenJeden Monat Geld für Steuern zurücklegen – klingt logisch, oder? Doch viele Selbstständige sind...
Mehr erfahrenTOP TOP TOP TOP
Yuriy Gromov
Super Tipps, sehr hilfsbereit, bisher super zufrieden
Philipp Nowak
Ole hat superschnell geantwortet und den Nagel auf den Kopf getroffen. Weiter so, Ole!
Anonym
Die Einfachheit und Übersichtlichkeit und vor allem – falls nötig – den sehr persönlichen Kontakt mit helfendem Personal
Anonym
Sehr gut.....
Oleksandr Antosiuk
Ja man muss sagen alles super auch wenn es zwar dauert bis wer antwortet auf grund der Masse an Anfragen kann ich die kompetenz und die weiter bearbeitung und die Erklärungen der Mitarbeiter nur weiterempfehlen! Sie erklären auch so das ein Anfänger alles super versteht und damit super Arbeiten kann.
Denis Wenzel
Ich hätte schon viel früher in Accountable investieren sollen. Jahrelang war Buchhaltung für mich ein echter Kampf. Zugegeben – Accountable ist nicht die günstigste Lösung auf dem Markt, aber für mich definitiv die intuitivste.
Anonym
Simplicity, trust, guidance.
Flamur Abdyli
As a new entrepreneur, Accountable enabled me to prepare all the documents for the Finanzamt for 2024 within 1 hour. It's the perfect balance of tools, automation, AI, and human advice. I highly recommend it!
Chiara Anne Cokieng
Es hat alles gut geklappt und ich konnte alle Unstimmigkeiten in meiner Steuererklärung beheben. Danke für eure guten Erklärungen. Ich kann Accountable nur jedem empfehlen. Man spart sich das viele Geld für den Steuerberater und hat kompletten Überblick über seine Finanzen
Jacqueline Walther