Du träumst davon, deinen Arbeitsalltag mit einem entspannenden Aufenthalt an einem traumhaften Ort zu kombinieren? Dann ist die "Workation" genau das Richtige für dich!
Die Workation (oder Worcation) ist ein zunehmender Trend, der es dir ermöglicht, produktiv zu arbeiten und gleichzeitig die Vorzüge eines Urlaubs zu genießen. In diesem Artikel erfährst du alles, was du über diese spannende Art des Arbeitens wissen musst.
Eine Workation ist eine Kombination aus "Work" (Arbeit) und "Vacation" (Urlaub). Es ist eine innovative Arbeitsweise, bei der du deinen Arbeitsplatz für eine begrenzte Zeit an einen anderen, attraktiven Standort verlegst. Dabei bleibst du überwiegend beruflich aktiv und erledigst deine Aufgaben, während du die Vorteile eines Urlaubs an einem inspirierenden und erholsamen Ort genießt.
Workations sind in Deutschland und Europa immer beliebter geworden. Es gibt zahlreiche Orte, die sich hervorragend für eine Workation eignen, sei es ein entspannter Aufenthalt in den Bergen, eine Kreativauszeit in einer lebendigen Stadt oder eine erholsame Zeit am Meer. Die Möglichkeiten sind vielfältig, und du kannst den idealen Ort wählen, der deinen persönlichen Vorlieben und beruflichen Anforderungen entspricht.
Zunächst ist es wichtig zu betonen, dass Arbeitnehmer:innen keinen gesetzlichen Anspruch auf Arbeit im Homeoffice, und damit auch nicht auf Workations haben. Wenn dein:e Arbeitgeber:in gegen ein solches Arbeitskonzept ist, wirst du es leider nicht in jedem Fall durchsetzen können.
Bevor du dich für eine Workation entscheidest, gilt es, die rechtlichen Aspekte deines Aufenthaltes zu klären. Dies betrifft vor allem die Sozialversicherung und andere arbeitsrechtliche Fragen.
💡Tipp von Accountable: Wenn du als Arbeitnehmer:in zu mindestens 25 % deiner Arbeitszeit in Deutschland tätig bist, unterliegst du weiterhin der deutschen Sozialversicherungspflicht. Dauert das mobile Arbeiten länger als drei Monate an und liegt der Arbeitsort innerhalb der Europäischen Union, musst du die Sozialversicherungsbeiträge im jeweiligen Tätigkeitsland entrichten.
Wenn du als EU-Bürger:in vorübergehend in einem anderen EU-Staat leben und arbeiten möchtest, kannst du dir von deinem bzw. deiner Arbeitgeber:in für deine Workation eine A1-Bescheinigung für die „Vorübergehende Entsendung“ einholen. Mithilfe einer A1-Bescheinigung können erwerbstätige Personen nachweisen, welches Recht für sie gilt: entweder das des Entsendestaates oder die Vorschriften eines ausländischen Staates.
Eine deutsche A1-Bescheinigung bestätigt in solchen Fällen, dass die Person, die im Ausland arbeitet, weiterhin dem deutschen Recht unterliegt. Auch für diejenigen, die in mehreren Mitgliedstaaten arbeiten, ist eine A1-Bescheinigung erforderlich. Durch eine solche Bescheinigung kann eine gleichzeitige Beitragszahlung in mehreren Mitgliedstaaten vermieden werden.
Wenn du als Arbeitnehmer:in eine Workation außerhalb der EU antrittst und von dort aus im Homeoffice für eine deutsche Firma arbeitest, richtet sich das Sozialversicherungsrecht nach dem jeweiligen Abkommen zwischen beiden Ländern.
Es ist ratsam, in diesen Fällen frühzeitig den Rat eines oder einer Expert:in einzuholen. Achte auf eventuell notwendige Aufenthaltsgenehmigungen und Arbeitsvisa für Workations in Ländern außerhalb der EU.
Wenn du nicht selbstständig bist, benötigst du für eine Workation immer die Zustimmung deines bzw. deiner Arbeitgeber:in. Die Details dazu sollten in Schriftform festgehalten werden.
Dazu gehören Punkte wie:
Für Selbständige und Freiberufler:innen sind die steuerrechtlichen Gegebenheiten für Workations ähnlich. Als Freiberufler:in hast du deine unternehmerische Tätigkeit beim Finanzamt in Deutschland angemeldet und bist daher auch verpflichtet, deine Steuern dort abzuführen.
Auch in diesem Fall musst du die meiste Zeit des Jahres in Deutschland arbeiten, um weiter steuerrechtlich an Deutschland gebunden zu sein. Wenn du im Rahmen deiner Workation mehr als 182 Tage aus dem Ausland arbeitest, dann greift das Steuerrecht des jeweiligen Landes.
Auch bei der Sozialversicherungspflicht gelten die gleichen Bedingungen. Für Drittländer kannst du dich an die Auskunftsstellen des Spitzenverbandes Bund der Krankenkassen oder der Deutschen Verbindungsstelle Krankenversicherung – Ausland (DVKA) wenden.
Die Wahl der richtigen Unterkunft ist ein wichtiger Faktor für eine erfolgreiche Workation. Prüfe im Vorfeld, ob die Unterkunft über eine zuverlässige Internetverbindung verfügt, die für deine beruflichen Anforderungen ausreichend ist. Coworking Spaces in der Nähe können ebenfalls nützlich sein, wenn du eine professionelle Arbeitsumgebung benötigst oder den Austausch mit anderen remote arbeitenden Professionals suchst.
Eine Workation kann auch steuerliche Vorteile mit sich bringen. Unter bestimmten Bedingungen könnten die Kosten für Unterkunft, Verpflegung oder Arbeitsmittel als Werbungskosten absetzbar sein. Es ist ratsam, eine:n Steuerberater:in zu Rate zu ziehen, um sicherzustellen, dass du alle Möglichkeiten zur Steuerersparnis optimal nutzt.
Eine kurzfristige Tätigkeit bis maximal 183 Tage pro Jahr im Home-Office im Ausland (Workation) hat in der Regel keine Auswirkung auf die Verpflichtung eines bzw. einer inländischen Arbeitgeber:in zum Lohnsteuerabzug. Wichtig ist nur, dass die betroffenen Arbeitnehmer:innen weiterhin nur in Deutschland steuerlich ansässig sind.
Eine dauerhafte Beschäftigung im ausländischen Home-Office (also bei Fernarbeit) hat Auswirkungen auf die Verpflichtung des oder der inländischen Arbeitgeber:in hinsichtlich des Lohnsteuerabzugs, da der oder die Arbeitnehmer:in im Ausland steuerlich ansässig wird. Wenn du mehr als 183 Tage pro Jahr aus dem Ausland arbeitest, bist du in beiden Ländern zur Steuererklärung verpflichtet.
Bevor du deine Workation antrittst, solltest du sicherstellen, dass deine Arbeitgeber:innen oder Kund:innen mit dieser Arbeitsweise einverstanden sind. Kläre die Rahmenbedingungen und Erwartungen im Voraus, um eine reibungslose Zusammenarbeit zu gewährleisten.
Plane deinen Arbeitsalltag gut und achte darauf, dass du ausreichend Zeit für Erholung und Entspannung einplanst. Setze dir realistische Ziele, damit du produktiv arbeiten kannst, ohne dich dabei zu überfordern.
Die Workation bietet dir die einzigartige Möglichkeit, Arbeit und Urlaub auf harmonische Weise zu verbinden. Es ist eine spannende Art des Arbeitens, die dir neue Perspektiven eröffnet und deine Kreativität und Produktivität steigern kann.
Mit der richtigen Planung und Vorbereitung kannst du eine Workation zu einem unvergesslichen und bereichernden Erlebnis machen, das dir in Erinnerung bleibt. Trau dich, aus dem gewohnten Arbeitsumfeld auszubrechen, und entdecke die Welt der Workation!
💡Accountable ist das Steuerprogramm für Selbstständige. Damit kannst du von überall deine Buchhaltung und Steuererklärungen selbst in die Hand nehmen. Teste es zwei Wochen lang kostenlos!
20 Kapitel knallhart recherchiert und vom Steuerprofi geprüft
Kostenlos herunterladen
Autor - Tino Keller
Tino Keller ist der Mitbegründer von Accountable und möchte damit Steuern und Finanzen für Selbstständige revolutionieren.
Wer ist Tino ?Danke für dein Feedback!
Hilfreich
Angestellte haben es leicht: Ein kurzer Blick auf die Lohnabrechnung genügt, um festzustellen, wie ...
Mehr erfahrenSteuern absetzen als Selbstständiger – für viele ein leidiges Thema. Ob Chaos bei den Belege...
Mehr erfahrenJeden Monat Geld für Steuern zurücklegen – klingt logisch, oder? Doch viele Selbstständige sind...
Mehr erfahrenDie App ist super einfach aufgebaut. Für alle mehr als verständlich. Es gibt tolle verschiedene Optionen um Antworten zu bekommen. Wenn die KI nicht helfen kann, antworten die Steuer Coaches immer sehr schnell und sehr freundlich, so dass man direkt weiter arbeiten kann. Hab Accountable schon mehrfach weiterempfohlen.
Anonym
What I really appreciate is that you can quickly help me with my doubts about taxes, invoicing, and how to do things right in Germany. I've never been freelance and I am not German, so for my this support is crucial, especially because it's so hard to find an advisor in Berlin that I was almost going to give up, but I am happy I started with Accountable. The only thing I would do better is to see in my dashboard the status of the application as freelance to the finanzamt, since that was done through your site and there is no connection to that in my dashboard.
Francisco Javier Aguilar Sanchez
Mein Steuercoach hat zunächst versucht meine Frage besser zu verstehen und Nachfragen gestellt. Nachdem der Sachverhalt nicht direkt geklärt werden konnte, blieb man hartnäckig und hat sich mit Kollegen ausgetauscht, bis ich eine Lösung hatte. Das war genau so, wie ich es mir vorgestellt hatte. Bin sehr zufrieden
Michael Hofmann
Ich bin echt begeistert von Accountable.
Anonym
Ich hatte ein Problem mit dem Importieren von Eingangsrechnung (Fahrtkosten). Die Aufgabe hat Anahita übernommen und gelöst. Mein Problem wurde ernst genommen, sie hat Kontakt gehalten und schlussendlich wurde es von der IT gelöst. Vielen Dank.
Heinz Wiemers
Simon gave me a quick response and explained everything very kindly and clearly. I really appreciate his excellent customer support.
Yuki Shiroi
super einfach , Unterstützung von jede Seite ! Ki super gut ! TOP !
Alexander Abel
Ich liebe die Einfachheit, die KI-Unterstützung und dass ich schnell Rückmeldung erhalte:).
Anonym
Hallo! Also ich muss sagen, ich bin so so so positiv überrascht wie hilfsbereit das Accountable Team ist und wie ambitioniert mir bis jetzt geholfen wurde. Sowas habe ich noch nie erlebt :> Ich werde die App weiterhin gerne nutzen. Lg Kristin Speck
Kristin Speck
Ich bin froh, dass es Euch gibt! Bisher war mir Euer Programm nützlich und die Betreuung durch Euch ist recht gut! herzlichen Dank!
Semjon H. N. Semjon