Kostenlos testen

5 versteckte Features in Accountable, die dein Leben als Selbstständiger erleichtern

Geschrieben von: Sophia Merzbach

Aktualisiert am: August 20, 2025

Lesezeit: 5 Minuten

Logo RB

Du hast eine Steuerfrage? Du bekommst unsere Experten-Antwort kostenlos per E-Mail.

Die Wahl der richtigen Steuersoftware kann für Selbstständige eine echte Herausforderung sein. Zwischen unübersichtlichen Funktionen, komplizierten Bedienoberflächen und der ständigen Angst, etwas bei der Steuer falsch zu machen, verliert man schnell den Überblick.

In diesem Artikel stellen wir dir fünf nützliche Features in Accountable vor, die viele Nutzer:innen vielleicht noch nicht kennen. Ob es darum geht, wiederkehrende Rechnungen automatisch zu verwalten, Zahlungserinnerungen zu versenden oder deine Steuererklärung sicher und stressfrei einzureichen - Accountable bietet zahlreiche Tools, die dir das Leben als Selbstständiger einfacher machen.

Key Takeaways

  • Wiederkehrende Ausgaben automatisch verwalten
    Mit Accountable kannst du wiederkehrende Rechnungen wie Miete, Versicherungen oder Telefonkosten einmal einrichten und die App erledigt den Rest automatisch. So verpasst du keine Zahlung mehr und sparst wertvolle Zeit.
  • Automatische Zahlungserinnerungen an Kunden
    Überfällige Rechnungen lassen sich mit wenigen Klicks automatisch an Kunden erinnern. Das spart dir lästiges Nachhaken und sorgt dafür, dass Zahlungen pünktlich eingehen.
  • Steuer-Checks und Steuer-Garantie
    Die Software prüft deine Steuerangaben automatisch auf Fehler und gibt dir Sicherheit beim Einreichen der Steuererklärung. Die Steuer-Garantie schützt dich sogar finanziell, falls durch die App ein Fehler entsteht.
  • Kreditkartenabrechnungen direkt integrieren
    Accountable verknüpft Kreditkartenabrechnungen automatisch mit deinen Buchungen, sodass deine Finanzverwaltung stets korrekt und übersichtlich bleibt. Du behältst den vollen Überblick ohne manuellen Aufwand.
  • KI-Steuerberater für schnelle Antworten
    Der integrierte KI-Steuerberater beantwortet deine Steuerfragen jederzeit und individuell. So erhältst du maßgeschneiderte Unterstützung, selbst nachts oder bei komplizierten Fällen, ohne extra einen Steuerberater kontaktieren zu müssen.
  • Unser Tipp für Selbstständige
    Nutze Accountable, um alle diese Funktionen zu kombinieren und deinen Buchhaltungs- und Steuerprozess komplett zu automatisieren. So sparst du Zeit, reduzierst Stress und kannst dich voll auf dein Geschäft konzentrieren.

1. Wiederkehrende Ausgaben automatisch verwalten

Für viele Selbstständige gehört es zum Alltag: Monat für Monat oder Quartal für Quartal fallen wiederkehrende Ausgaben an - sei es die Miete fürs Büro, Telefon- und Internetkosten, Sozialversicherungsbeiträge oder Versicherungen wie die Berufshaftpflicht. All diese Rechnungen regelmäßig im Blick zu behalten, kann schnell unübersichtlich werden und kostet unnötig Zeit.

Accountable bietet hier eine einfache Lösung: Du lädst einfach die betreffende Rechnung hoch und kannst sie mit nur einem Klick als wiederkehrend markieren. Anschließend legst du fest, in welchem Zeitraum und wie häufig die Zahlung wiederholt werden soll. Die Software erinnert dich automatisch an die kommenden Zahlungen und erstellt sie sogar automatisch, sodass du nie wieder etwas vergisst.

Ein weiterer Vorteil: Dieses Feature funktioniert nicht nur für deine eigenen Ausgaben, sondern auch für Rechnungen, die du an Kunden verschickst. Du kannst wiederkehrende Rechnungen einmal erstellen und dann bequem für die gewünschten Termine planen. So sparst du Zeit, behältst den Überblick und reduzierst die tägliche Verwaltungsarbeit deutlich.

Schau dir im Video genau an, wie es funktioniert.

2. Automatische Zahlungserinnerungen an Kunden

Es kommt immer wieder vor: Du hast eine Rechnung gestellt, aber dein Kunde hat noch nicht gezahlt. Das kann frustrierend sein, vor allem, wenn du mühsam hinterhertelefonieren oder E-Mails schreiben musst. Genau hier setzt Accountable an und erleichtert dir das Nachfassen erheblich.

Mit nur einem Klick kannst du eine automatische Zahlungserinnerung an den Kunden senden. In deiner Rechnungsübersicht siehst du sofort, welche Rechnungen überfällig sind. Dort wählst du einfach die entsprechende Rechnung aus und klickst auf das Symbol für die Erinnerung. Die E-Mail ist bereits fertig formuliert, du musst nur noch auf „Senden“ tippen.

Diese Funktion spart nicht nur Zeit, sondern sorgt auch dafür, dass du professionell auftrittst. In der Regel genügt eine Erinnerung, um die Zahlung zu erhalten, sodass du dich nicht um aufwändige Mahnprozesse kümmern musst. So bleibt deine Buchhaltung sauber, deine Kundenbeziehungen professionell, und du kannst dich auf dein Kerngeschäft konzentrieren.

3. Steuer-Checks & Steuer-Garantie

Viele Selbstständige haben ein mulmiges Gefühl bei der Steuererklärung - und das völlig zu Recht. Fehler können teuer werden, und die meisten fühlen sich nicht hundertprozentig sicher im Umgang mit Steuerregeln. Accountable nimmt dir diese Sorgen ab: Mit dem KI-gestützten Steuercheck überprüft die Software automatisch alle deine Angaben, bevor du deine Steuererklärung einreichst.

Der Steuercheck scannt deine Einnahmen und Ausgaben und erkennt potenzielle Fehler, bevor sie ans Finanzamt gehen. Dabei werden verschiedene Prüfungen durchgeführt: Erstens logische Tests, die Unstimmigkeiten erkennen – zum Beispiel, wenn du Reverse-Charge angibst, aber gleichzeitig einen Umsatzsteuerbetrag einträgst. Dann erfolgen regelmäßige automatisierte Tests, die die Korrektheit der Berechnungen sicherstellen. Zusätzlich prüft das Team von Accountable manuell alle neuen Features anhand realer Benutzerfälle, um mögliche Fehlerquellen auszuschließen.

Das Beste daran: Mit der Steuer-Garantie steht Accountable sogar für eventuelle Fehler ein, die durch die App verursacht werden. In den GROW- und PRO-Abos deckt sie bis zu 500 €, in den MAX-Abos sogar bis zu 10.000 € ab. Historisch betrachtet kam es bei 175.000 mit Accountable eingereichten Steuererklärungen nur zweimal zur Anwendung, ein Zeichen dafür, wie zuverlässig die Software arbeitet.

Für dich bedeutet das vor allem eines: Sicherheit, weniger Stress und die Gewissheit, dass deine Steuererklärung korrekt und vollständig ist, ohne dass du ständig in Sorge um Fehler sein musst.

4. Kreditkartenabrechnungen automatisch integrieren

Nicht immer werden Geschäftsausgaben über das reguläre Bankkonto bezahlt, häufig kommt auch die Kreditkarte zum Einsatz. Das kann die Buchhaltung kompliziert machen, wenn jede Zahlung manuell erfasst werden muss. Accountable löst dieses Problem ganz einfach: Du kannst deine Kreditkartenabrechnung hochladen und die Software verknüpft automatisch jede Ausgabe mit der richtigen Transaktion.

Damit behältst du jederzeit den Überblick über deine Ausgaben, ohne dass du jede Zahlung einzeln prüfen musst. Außerdem hast du die Möglichkeit, ein kostenloses Geschäftskonto direkt bei Accountable zu eröffnen. So sind deine Transaktionen automatisch verknüpft, und du kannst zum Beispiel Geld für Steuern oder andere Zwecke in Unterkonten zurücklegen. Mit der Mastercard von Accountable lässt sich das Konto dann bequem für Geschäftsausgaben nutzen - alles direkt digital und zentral verwaltet.

So bleibt deine Buchhaltung sauber, korrekt und übersichtlich und du sparst jede Menge Zeit bei der täglichen Verwaltung deiner Finanzen.

Schau dir an, was das kostenlose Geschäftskonto von Accountable Banking alles kann.

5. Dein KI-Steuerberater - jederzeit verfügbar

Steuerfragen treten oft spontan auf, manchmal sogar mitten in der Nacht. Genau hier hilft dir Accountable mit dem KI-Steuerberater. Er ist jederzeit über das Hilfemenü in der App verfügbar und beantwortet deine Steuerfragen schnell und zuverlässig.

Die KI wurde umfassend mit dem aktuellen Steuerwissen trainiert und kann sogar deine persönliche Situation analysieren, um dir individuelle Tipps zu geben. Ob es darum geht, bestimmte Ausgaben abzusetzen oder spezielle Steuerregelungen zu berücksichtigen, der KI Steuerberater liefert maßgeschneiderte Antworten, die sonst nur ein menschlicher Steuerberater bieten könnte.

Einfach deine Frage eintippen, zum Beispiel „Kann ich meinen Spotify-Account als Geschäftsausgabe absetzen?“, und die App liefert dir sofort eine passende, auf dich zugeschnittene Antwort. So hast du jederzeit Unterstützung, bist unabhängig von Bürozeiten und kannst sicher sein, dass deine steuerlichen Entscheidungen fundiert und korrekt sind.

Fazit: Mehr Zeit, weniger Stress mit Accountable

Die fünf vorgestellten Features, wiederkehrende Ausgaben, automatische Zahlungserinnerungen, Steuer-Checks mit Garantie, Kreditkartenabrechnungen und der KI-Steuerberater sind nur einige Funktionen, mit denen dir Accountable den Alltag als Selbstständige:r erleichtern kann. Sie helfen dabei, Zeit zu sparen, wiederkehrende Prozesse zu automatisieren und den Stress rund um Buchhaltung und Steuern erheblich zu reduzieren - und das alles, ohne große Steuervorkenntnisse haben zu müssen.

Wenn du deine Finanzen effizienter verwalten willst und dich auf dein Kerngeschäft konzentrieren möchtest, lohnt es sich, die App direkt auszuprobieren. Hast du Fragen zu den Funktionen oder möchtest deine Erfahrungen teilen? Dann schreibe sie gerne in die Kommentare - wir helfen dir gerne weiter!

Neues E-book über den Einstieg in die Selbstständigkeit

20 Kapitel knallhart recherchiert und vom Steuerprofi geprüft

Kostenlos herunterladen
Sophia Author

Autor - Sophia Merzbach

Sophia ist seit vielen Jahren Teil des Accountable-Teams und verbindet journalistische Genauigkeit mit handfestem Steuerwissen.

Wer ist Sophia ?

Hast du gefunden, was du gesucht hast?

Das könnte dich auch interessieren

Brutto- und Netto-Einkommen für Selbstständige

Angestellte haben es leicht: Ein kurzer Blick auf die Lohnabrechnung genügt, um festzustellen, wie ...

Mehr erfahren

Was kann man als Selbstständiger von der Steuer absetzen?

Steuern absetzen als Selbstständiger – für viele ein leidiges Thema. Ob Chaos bei den Belege...

Mehr erfahren

Wie viel Geld sollte ich als Selbstständiger für Steuern beiseite legen?

Jeden Monat Geld für Steuern zurücklegen – klingt logisch, oder? Doch viele Selbstständige sind...

Mehr erfahren

Echte Erfahrungsberichte und Kommentare