
Schritt für Schritt Guide – Einnahmenüberschussrechnung erstellen
Geschrieben von Sophia Merzbach, Content Marketing Manager und Copy Writer
Aktualisiert am Lesezeit < 1 minute
Viele Freiberufler, Gewerbetreibende und Kleinunternehmern können als Gewinnermittlung die einfache Buchführung und Einnahmenüberschussrechnung (EÜR) nutzen.
Hier erfährst du, wie du die Einnahmenüberschussrechnung mit Accountable vorbereitest und direkt ans Finanzamt sendest!
Willst du genauer wissen, wer die Einnahmenüberschussrechnung nutzen kann und was es dabei zu beachten gibt, lies hier weiter.
Schritt für Schritt Guide zur Erstellung der Einnahmenüberschussrechnung
In Accountable kannst du deine sämtlichen Betriebseinnahmen im grünen Screen erstellen oder hochladen. Hast du über das Jahr Rechnungen an deine Kunden geschrieben, bilden diese deine Einnahmen. Aber auch wenn du andere Umsätze wie Bareinnahmen hast, kannst du diese hier eintragen.
Im nächsten Schritt geht es um deine Betriebsausgaben. Im pinken Screen trägst du alle die Ausgaben ein, die du für berufliche Anschaffungen hattest, um deine Arbeit durchzuführen. Gehe sicher, dass jeder Ausgabe auch ein Originaldokument angehängt wurde, sonst kann die Ausgabe steuerlich nicht berücksichtigt werden.
Logge dich nun in der Web Version in dein Accountable Account ein. Navigiere dann zum Steuer Screen und klicke in der Liste auf die EÜR für das entsprechende Jahr. Hast du sämtliche beruflichen Einahmen und Ausgaben eingetragen, wird nun automatisch die EÜR erstellt. Nach der Überprüfung der Daten musst du noch angeben, wie viel Umsatzsteuer du im Jahr bereits gezahlt oder zurückerstattet bekommen hast.
Schließlich musst du nur noch auf den Button "Ans Finanzamt senden" klicken. Die EÜR wird überprüft und direkt über unsere ELSTER Schnittstelle ans Finanzamt übermittelt.
Der erste Schritt ist erledigt, nun kannst du direkt auch deine anderen Steuerpflichten, also Einkommensteuererklärung und Umsatzsteuerjahreserklärung mit Accountable einreichen.
Hast du gefunden, was du gesucht hast?
Das tut uns leid
Warum hat dir der Artikel nicht weitergeholfen?
Vielen Dank für deine Antwort 💜
Wir freuen uns über dein Feedback und werden unsere Artikel verbessern.